Kriminalität in den Medien: Erscheinungsformen, Nutzungsstruktur und Auswirkungen auf die Kriminalitätsfurcht = Crime in the media: forms of appearance, structures of use, and consequences for fear of crime

'Auf der Basis von Umfragen in der Bevölkerung in Chemnitz, Dresden und Leipzig wird untersucht, welche Medieninhalte über Kriminalität rezipiert werden und welche Folgen daraus für die Kriminalitätsfurcht erwachsen. Die Häufigkeit, mit der unterschiedliche Zeitungen gelesen werden, hat ebenso...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Reuband, Karl-Heinz 1946- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 1998
In:In: Soziale Probleme 9(1998), 2, Seite 125-153
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588521400
003 DE-627
005 20250319005501.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s1998 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-248172  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588521400 
035 |a (DE-576)518521400 
035 |a (DE-599)BSZ518521400 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 070  |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |8 1\p  |a Reuband, Karl-Heinz  |d 1946-  |0 (DE-588)108371883  |0 (DE-627)514257105  |0 (DE-576)162707096  |4 aut 
109 |a Reuband, Karl-Heinz 1946-  |a Reuband, Karl Heinz 1946-  |a Reuband, K.-H. 1946-  |a Reuband, Karl H. 1946-  |a Reuband, Karlheinz 1946- 
245 1 0 |a Kriminalität in den Medien: Erscheinungsformen, Nutzungsstruktur und Auswirkungen auf die Kriminalitätsfurcht  |b  = Crime in the media: forms of appearance, structures of use, and consequences for fear of crime 
246 3 1 |a Crime in the media: forms of appearance, structures of use, and consequences for fear of crime 
264 1 |c 1998 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a 'Auf der Basis von Umfragen in der Bevölkerung in Chemnitz, Dresden und Leipzig wird untersucht, welche Medieninhalte über Kriminalität rezipiert werden und welche Folgen daraus für die Kriminalitätsfurcht erwachsen. Die Häufigkeit, mit der unterschiedliche Zeitungen gelesen werden, hat ebenso wenig einen Effekt auf die Furcht wie die Dauer des Fernsehens oder das Sehen von Kriminalfilmen. Das Sehen von Magazinen über Kriminalfälle hat dagegen sehr wohl Wirkungen, die - wie Panelanalysen belegen - als Kausaleffekte gedeutet werden können.' (Autorenreferat) 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Kriminalität 
650 4 |a Rezeption 
650 4 |a Soziale Wahrnehmung 
650 4 |a Medien 
650 4 |a Neue Bundesländer 
650 4 |a Bevölkerung 
650 4 |a Fernsehen 
650 4 |a Angst 
650 4 |a Einstellung 
773 0 8 |i In  |a Soziale Probleme  |g 9(1998), 2, Seite 125-153 
773 1 8 |g volume:9  |g year:1998  |g number:2  |g pages:125-153 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/24817/1/24817_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20250301  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057957161 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588521400 
LOK |0 005 20190326135824 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000086 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: Soziale Probleme ; 9 (1998) 2 ; 125-153  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/24817  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw