RT Article T1 Problematisieren und Verwalten: zum Diskurs des sexuellen Mißbrauchs = Problematizing and managing: the discourse on sexual abuse A1 Pompe. Walter LA German YR 1995 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588521389 AB Der Artikel versucht einen diskursanalytischen Zugang zum "Diskurs des sexuellen Mißbrauchs". Dieser wird als ein Beispiel für Bemächtigungsarten im Sexualitätsdispositiv verstanden. Über die filmische Rekonstruktion dreier Tätertypen werden Wandlungen der je geltenden Wahrnehmungsdimensionen nachgezeichnet. Weitere Aspekte sind die diskursgeleitete Subjektivierung durch Selbstobjektivierung, sowie die ordnungsstiftende und normalisierende Funktion einer Skandalisierung des sexuellen Mißbrauchs. CN 301 K1 Subjektivierung K1 Wahrnehmung K1 Psychische Störung K1 Trieb K1 Opfer K1 Missbrauch K1 Straffälliger K1 Sexualität K1 Film K1 Kind K1 Objektivierung K1 Nachkriegszeit K1 Sexueller Mißbrauch K1 Selbstobjektivierung