RT Article T1 Zur generalpräventiven Abschreckungswirkung des Strafrechts: Befunde einer Metaanalyse = Deterrent effects of criminal law: results of a meta-analysis A1 Dölling, Dieter 1952- A2 Entorf, Horst 1955-2020 A2 Hermann, Dieter 1951- A2 Häring, Armando A2 Rupp, Thomas A2 Woll, Andreas LA German YR 2006 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588521281 AB 'Vielfach wird angenommen, dass Strafdrohungen potentielle Täter von der Tatbegehung abschrecken. Die Richtigkeit dieser Theorie wird jedoch bezweifelt. Zahlreiche empirische Untersuchungen haben unterschiedliche Ergebnisse erzielt. In dem vorliegenden Artikel wird eine Metaanalyse beschrieben, die versucht, die Gründe für die unterschiedlichen Befunde zu ermitteln. Erste Auswertungen deuten darauf hin, dass die Untersuchungsmethoden die Ergebnisse beeinflussen und eine mögliche Abschreckungswirkung des Strafrechts nur mit einem differenzierten Modell angemessen erfasst werden kann.' (Autorenreferat) CN 340 301 K1 Empirische Forschung K1 Forschungsergebnis K1 Strafrecht K1 Prävention K1 Strafzumessung K1 Abschreckung