RT Article T1 Alltagsroutine, Sozialstruktur und soziologische Theorie: Gefängnisforschung mit ethnografischer Semantik = Everyday Routine, Social Structure and Sociological Theory: Using Ethnographic Semantics for Research on Prisons A1 Maeder, Christoph LA German YR 2002 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588520900 AB Die ethnographische Rekonstruktion eines ausgewählten semantischen Feldes in einem Gefängnis führt die Möglichkeiten einer im deutschsprachigen Raum noch kaum verwendeten Methode – der ethnographischen Semantik – vor. Dabei wird aufgezeigt wie produktiv eine solche Strafvollzugsforschung für das Verständnis dieser spezifischen sozialen Ordnung sein kann und welche Bezüge zu soziologischen Theorien und anderen übergeordneten Diskursen zum Strafvollzug bestehen. CN 301 K1 Soziologische Theorie K1 Strafvollzug K1 Sozialstruktur K1 Ethnographie K1 Justizvollzugsanstalt K1 Semantik K1 Organisationskultur K1 Alltag K1 Ethnotheorie K1 Qualitative Methoden K1 Gefängnis K1 Ethnography K1 ethnoscience K1 Qualitative methods K1 Prisons K1 Organizational Culture K1 Etnografia K1 etnociencia K1 métodos qualitativos K1 Prisiones K1 cultura organizacional;