Das Recht und der homosexuelle Körper: ein weltweiter Vergleich der Zusammenhänge von Sozialverfassung, sozialen Chancen und Einstellungen in einer Mehrebenenanalyse = Law and the homosexual body: a worldwide comparison of the connections between the social constitution, social opportunities and attitudes in a multi-level analysis

"Das Recht greift insbesondere unter nicht-demokratischen Herrschaftsformen in die Privatsphäre häufig in starkem Maße ein. Dabei geht es etwa unter Berufung auf die Natur als Norm unter anderem um rechtliche Eingriffe in die Intimsphäre und die Sexualität, also auch den Körper. Besonders weite...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Beckers, Tilo (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2008
En:In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. (2008), Seite 1097-1113
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588520617
003 DE-627
005 20210715160917.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2008 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-152894  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588520617 
035 |a (DE-576)518520617 
035 |a (DE-599)BSZ518520617 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 340  |a 300  |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Beckers, Tilo  |4 aut 
245 1 4 |a Das Recht und der homosexuelle Körper: ein weltweiter Vergleich der Zusammenhänge von Sozialverfassung, sozialen Chancen und Einstellungen in einer Mehrebenenanalyse  |b  = Law and the homosexual body: a worldwide comparison of the connections between the social constitution, social opportunities and attitudes in a multi-level analysis 
246 3 1 |a Law and the homosexual body: a worldwide comparison of the connections between the social constitution, social opportunities and attitudes in a multi-level analysis 
264 1 |c 2008 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a "Das Recht greift insbesondere unter nicht-demokratischen Herrschaftsformen in die Privatsphäre häufig in starkem Maße ein. Dabei geht es etwa unter Berufung auf die Natur als Norm unter anderem um rechtliche Eingriffe in die Intimsphäre und die Sexualität, also auch den Körper. Besonders weite Verbreitung hat in der Vergangenheit aber auch gegenwärtig das Verbot homosexueller Handlungen, die als widernatürlich bzw. against nature verurteilt werden. Im überwiegenden Teil der Welt ist die soziale Lage Homosexueller weiterhin durch Kriminalisierung im Recht oder offene soziale Ausgrenzung geprägt. Der Vortrag untersucht auf der Basis von über 50 Ländern von allen Kontinenten die Wirkung des Rechts auf die Einstellungen der Bevölkerung zur Homosexualität mit den Daten des World Values Survey und Rechtsdaten aus den Ländern im Rahmen einer Mehrebenenanalyse. Die Untersuchungsanlage ist also ein variablenorientierter Ansatz im Sinne des most-dissimilar designs. Neben den Rechtsdaten geh 
650 4 |a Gleichstellung 
650 4 |a Gesellschaft 
650 4 |a Mehrebenenanalyse 
650 4 |a Diskriminierung 
650 4 |a Wirkung 
650 4 |a Sexualität 
650 4 |a Geschlecht 
650 4 |a Recht 
650 4 |a Rechtsprechung 
650 4 |a soziale Chance 
650 4 |a Körper 
650 4 |a Homosexualität 
650 4 |a Natur 
650 4 |a Strafrecht 
650 4 |a Legitimität 
650 4 |a Akzeptanz 
650 4 |a Rechtslage 
650 4 |a Internationaler Vergleich 
650 4 |a Exklusion 
650 4 |a Bevölkerung 
650 4 |a Einstellung 
773 0 8 |i In  |a Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2.  |g (2008), Seite 1097-1113 
773 1 8 |g year:2008  |g pages:1097-1113 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/18348/1/18348_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057956386 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588520617 
LOK |0 005 20190326135438 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000008 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 1097-1113. ISBN 978-3-593-38440-5  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/18348  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw