RT Article T1 Geschlecht, "Rasse" und Klasse in Gerichtsverfahren: Bericht über ein Forschungsseminar zur empirischen Rechtssoziologie = Gender, "race" and class in court proceedings: report on a research seminar regarding empirical legal sociology A1 Cottier, Michelle 1973- A2 Wrase, Michael LA German YR 2008 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588520587 AB "Beobachtungen von Gerichtsverfahren und Entscheidungsprozessen gehören zur klassischen empirischen Justizforschung auch im deutschsprachigen Raum (s. etwa Lautmann 1972, Ludwig-Mayerhofer 1997). In den bisherigen Forschungen vernachlässigt wurde allerdings eine Thematisierung und Verbindung mit Theorien und Debatten in den Gender Studies und aktuellen Forschungen zu gesellschaftlichen Differenzen entlang der Kategorien 'Rasse', Klasse, Geschlecht und deren Interdependenzen (dazu etwa Klinger 2003). Dabei ist zu vermuten, dass diese Kategorien und die damit verbundenen sozialen Hierarchien und Differenzen in rechtlichen Interaktionen wie insbesondere in Gerichtsverfahren, in denen Erzählungen, Identitäten und Lebenswirklichkeiten hergestellt werden und die Verfügbarkeit verschiedenartiger Ressourcen die Position im Verfahren bestimmt (s. Hoffmann 1989, Löschper 1999, Scheffer 2003), besonders wirkungsmächtig sind. Diesen bislang kaum diskutierten Fragen möchte ein Forschungsseminar CN 300 301 K1 Bundesrepublik Deutschland K1 Rechtssoziologie K1 Hochschule K1 Student K1 Gesetzgebung K1 Frau K1 Rechtswissenschaft K1 Forschungsprojekt K1 Wirkung K1 Lehre K1 Geschlecht K1 Rechtsprechung K1 Empirische Sozialforschung K1 Berlin K1 Rasse K1 Richter K1 Interdependenz K1 Forschungsansatz K1 Soziale Klasse K1 Forschung K1 Gerichtsverfahren