RT Article T1 Die Agenten der Moral schlagen zurück: zur Kritik des Prostituiertenschutzgesetzes = The moral agents fight back : in criticism of the Prostitute Protection Act JF Zeitschrift für Sexualforschung VO 31 IS 1 SP 68 OP 76 A1 Benkel, Thorsten 1976- LA German YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1582325898 AB Das ProstSchG von 2017 dient vordergründig Schutzzwecken, muss tatsächlich aber als politisches Konstrukt und darüber hinaus als empirieferne Konzeption angesehen werden. Ein näherer Blick auf den Vorschriftenkanon offenbart, dass es hintergründig um eine moralische Wertung geht, die SexarbeiterInnen nicht unterstützt, sondern ihre Tätigkeit mit institutionellen Widerständen versieht. Die in Verkleidung auftretende Zielsetzung ist ein Moralprotektionismus; er dient nicht den Prostituierten, sondern denen, die sich von Sexarbeit gestört fühlen. K1 Prostituiertenschutzgesetz K1 ProstSchG K1 Moral K1 Moralprotektionismus K1 Prostitute Protection Act DO 10.1055/s-0044-101527