Geschlechtsspezifische Unterschiede im Belastungsausmaß bei in Obhut genommenen Kindern und Jugendlichen (§42, SGB VIII)
In Obhut genommene Kinder und Jugendliche stellen eine Hochrisikogruppe für psychische Störungen dar, etwa externalisierende Störungen oder Störungen des Sozialverhaltens. 95 Kinder und Jugendliche in der Inobhutnahme wurden mit den Screening-Verfahren Child Trauma Questionnaire (CTQ) sowie mit dem...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2018
|
En: |
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie
Año: 2018, Volumen: 67, Número: 1, Páginas: 48-62 |
Acceso en línea: |
Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 158208839X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20181018153041.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 181018s2018 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.13109/prkk.2018.67.1.48 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)158208839X | ||
035 | |a (DE-576)51208839X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ51208839X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Rücker, Stefan Jürgen |e VerfasserIn |0 (DE-588)1011415186 |0 (DE-627)704773058 |0 (DE-576)343140578 |4 aut | |
109 | |a Rücker, Stefan Jürgen |a Rücker, Stefan | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschlechtsspezifische Unterschiede im Belastungsausmaß bei in Obhut genommenen Kindern und Jugendlichen (§42, SGB VIII) |c Dr. Stefan Rücker, PD Dr. Peter Büttner, Dr. Norbert Karpinski [und 2 weitere] |
264 | 1 | |c 2018 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a In Obhut genommene Kinder und Jugendliche stellen eine Hochrisikogruppe für psychische Störungen dar, etwa externalisierende Störungen oder Störungen des Sozialverhaltens. 95 Kinder und Jugendliche in der Inobhutnahme wurden mit den Screening-Verfahren Child Trauma Questionnaire (CTQ) sowie mit dem Massachusetts Youth Screening Instrument 2 (MAYSI-2) untersucht. Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen weist Vernachlässigung und Missbrauch auf. Für Suizidgedanken, somatoforme Beschwerden als auch für emotionalen Missbrauch wurden geschlechtsspezifische Unterschiede gefunden. Für Fachkräfte von Inobhutnahmeeinrichtungen sind die Kenntnis solcher Belastungen sowie die geschlechtsspezifischen Ausprägungen von Bedeutung, um die Betreuungsqualität im Setting der Inobhutnahme spezifisch anzupassen. | ||
700 | 1 | |a Büttner, Peter |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Karpinski, Norbert |e VerfasserIn |0 (DE-588)136719457 |0 (DE-627)585862664 |0 (DE-576)30123843X |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie |d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1980 |g 67(2018), 1, Seite 48-62 |h Online-Ressource |w (DE-627)557487897 |w (DE-600)2404385-0 |w (DE-576)276818768 |x 2196-8225 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:67 |g year:2018 |g number:1 |g pages:48-62 |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2018.67.1.48 |x Verlag |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3029125688 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 158208839X | ||
LOK | |0 005 20190628114701 | ||
LOK | |0 008 181018||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Inobhutnahme | ||
LOK | |0 689 |a s |a Psychische Belastungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Geschlechtsspezifische Unterschiede | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinderschutz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendhilfe | ||
LOK | |0 689 |a s |a Taking into custody | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gender-specific differences | ||
LOK | |0 689 |a s |a Child protection | ||
LOK | |0 689 |a s |a Youth welfare | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
OAS | |a 1 |b inherited from superior work | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |