Disclosure von Jugendlichen in Jugendhilfeeinrichtungen und Internaten nach sexueller Gewalterfahrung
International liegen zahlreiche Arbeiten zum Thema „Disclosure“ (sich jemandem anvertrauen) nach sexuellen Gewalterfahrungen vor. Jedoch fehlen Arbeiten speziell zu Disclosure-Prozessen von Kindern und Jugendlichen in institutioneller Erziehung, obwohl diese von sexueller Gewalt besonders häufig bet...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
In: |
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie
Year: 2016, Volume: 65, Issue: 9, Pages: 638-654 |
Online Access: |
Presumably Free Access Volltext (Verlag) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1582039666 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20181017144930.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 181017s2016 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.13109/prkk.2016.65.9.638 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1582039666 | ||
035 | |a (DE-576)512039666 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ512039666 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Rau, Thea |e VerfasserIn |0 (DE-588)132073994 |0 (DE-627)517467763 |0 (DE-576)255007930 |4 aut | |
109 | |a Rau, Thea |a Rau, Thea Andrea Diane | ||
245 | 1 | 0 | |a Disclosure von Jugendlichen in Jugendhilfeeinrichtungen und Internaten nach sexueller Gewalterfahrung |c Dr. biol. hum. Thea Rau, Dr. phil. Jeannine Ohlert, Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert |
264 | 1 | |c 2016 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a International liegen zahlreiche Arbeiten zum Thema „Disclosure“ (sich jemandem anvertrauen) nach sexuellen Gewalterfahrungen vor. Jedoch fehlen Arbeiten speziell zu Disclosure-Prozessen von Kindern und Jugendlichen in institutioneller Erziehung, obwohl diese von sexueller Gewalt besonders häufig betroffen sind. Im Rahmen der Studie „Sprich mit!“ wurden deutschlandweit Jugendliche ab 15 Jahren (n = 322; Durchschnittsalter 16,69 (SD = 1,3); 57,1 % männlich) in Einrichtungen der Jugendhilfe und Internaten zu Disclosure-Prozessen nach erlebten sexuellen Übergriffen und den Folgen mittels eines Selbstauskunftsinstruments befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Mehrzahl der Jugendlichen (82 %) jemandem anvertraut hat, mehrheitlich gegenüber Gleichaltrigen (56 %) und weniger häufig gegenüber Erwachsenen (24 %). Jungen und Mädchen öffneten sich gleichermaßen, unabhängig von der Schwere der erlebten Gewalt. Jugendliche, die sich Gleichaltrigen anvertrauten, waren damit retrospektiv zufriedener als Jugendliche, die mit Erwachsenen sprachen, selbst wenn auf diese Disclosure keine Konsequenzen folgten. Vor dem Hintergrund, dass durch die Eröffnung gegenüber Gleichaltrigen kein Hilfeprozess in Gang gesetzt wurde, sollten Jugendliche in Einrichtungen über entsprechende Möglichkeiten, sich anzuvertrauen und Unterstützung zu erlangen, stärker informiert werden. | ||
700 | 1 | |a Ohlert, Jeannine |d 1975- |e VerfasserIn |0 (DE-588)137122055 |0 (DE-627)589939335 |0 (DE-576)302155198 |4 aut | |
700 | 1 | |a Fegert, Jörg M. |d 1956- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122052196 |0 (DE-627)081706219 |0 (DE-576)166877905 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie |d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1980 |g 65(2016), 9, Seite 638-654 |h Online-Ressource |w (DE-627)557487897 |w (DE-600)2404385-0 |w (DE-576)276818768 |x 2196-8225 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:65 |g year:2016 |g number:9 |g pages:638-654 |
856 | |u https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.13109/prkk.2016.65.9.638 |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h publisher [open (via free pdf)] | ||
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2016.65.9.638 |x Verlag |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3029027120 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1582039666 | ||
LOK | |0 005 20181017144930 | ||
LOK | |0 008 181017||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Disclosure | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendliche | ||
LOK | |0 689 |a s |a Stationäre Einrichtungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Folgen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Hilfeprozess | ||
LOK | |0 689 |a s |a Adolescents | ||
LOK | |0 689 |a s |a Institutional care | ||
LOK | |0 689 |a s |a Consequences | ||
LOK | |0 689 |a s |a Helping process | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
OAS | |a 1 |b inherited from superior work | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |