Diagnostischer Nutzen einer strukturierten Erfassung von Verhaltensbeobachtungen des allgemeinen Vollzugdiensts im Jugendstrafvollzug

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fremdbeurteilung von Inhaftierten durch den allgemeinen Vollzugsdienst (AVD). Verhaltensbeobachtungen durch den AVD gehören vielerorts bereits zum vollzuglichen Alltag (z. B. im Rahmen von Vollzugsplankonferenzen), erlauben sie doch potenziell wertvolle Ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hausam, Joscha (Author)
Contributors: Lehmann, Robert J. B. ; Dahle, Klaus-Peter
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2017
In: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie
Year: 2017, Volume: 11, Issue: 2, Pages: 163–174
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (Resolving-System)
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000naa a2200000 4500
001 1581287178
003 DE-627
005 20180925144024.0
007 cr uuu---uuuuu
008 180925s2017 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.1007/s11757-017-0416-5  |2 doi 
035 |a (DE-627)1581287178 
035 |a (DE-576)511287178 
035 |a (DE-599)BSZ511287178 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Hausam, Joscha  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1167821262  |0 (DE-627)1031319476  |0 (DE-576)511289499  |4 aut 
109 |a Hausam, Joscha 
245 1 0 |a Diagnostischer Nutzen einer strukturierten Erfassung von Verhaltensbeobachtungen des allgemeinen Vollzugdiensts im Jugendstrafvollzug  |c Joscha Hausam, Robert J. B. Lehmann, Klaus-Peter Dahle 
264 1 |c 2017 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fremdbeurteilung von Inhaftierten durch den allgemeinen Vollzugsdienst (AVD). Verhaltensbeobachtungen durch den AVD gehören vielerorts bereits zum vollzuglichen Alltag (z. B. im Rahmen von Vollzugsplankonferenzen), erlauben sie doch potenziell wertvolle Einblicke „hinter die Kulissen“, die dem therapeutischen Personal oftmals im Verborgenen bleiben. Bisherige Forschungsbefunde aus benachbarten Disziplinen (z. B. Psychiatrie) weisen indessen darauf hin, dass solche Einschätzungen insbesondere dann valide sind, wenn sie systematisch erfolgen und strukturiert erfasst werden. Zu diesem Zweck wurde im Rahmen der Evaluation einer sozialtherapeutischen Einrichtung des Jugendstrafvollzugs ein Fragebogen mit 16 Skalen zur systematischen Einschätzung beobachtbarer Verhaltens- und Persönlichkeitsmerkmale durch Bedienstete des AVD zusammengestellt. Die Skalen wiesen in einer Stichprobe mit 62 jungen Inhaftierten der sozialtherapeutischen Abteilung der Jugendstrafanstalt Berlin überwiegend zufriedenstellende bis gute psychometrische Eigenschaften auf. Sie korrelierten mit einer Anzahl haftbezogener Merkmale (z. B. Regelverstöße) und prognostischen Risikobeurteilungen (PCL-R und HCR-20). Regressionsanalytische Untersuchungen zur Vorhersage des Therapieerfolgs liefern weitere Belege für die Konstruktvalidität des Instruments. Schließlich konnte in einer Substichprobe (n = 26) von Gefangenen, die nach der Erstbeurteilung rund ein Jahr in der Einrichtung verblieben waren, gezeigt werden, dass die Einschätzungen des AVD sowohl erwünschte als auch unerwünschte Verhaltensveränderungen im Behandlungsverlauf abbilden konnten. Der potenzielle diagnostische Nutzen und Implikationen einer systematischen Erfassung von Verhaltensbeobachtungen durch den AVD werden diskutiert. 
700 1 |a Lehmann, Robert J. B.  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1167821904  |0 (DE-627)1031319972  |0 (DE-576)511290209  |4 aut 
700 1 |a Dahle, Klaus-Peter  |d 1960-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)113754159  |0 (DE-627)501462236  |0 (DE-576)174695330  |4 aut 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie  |d Darmstadt : Steinkopff, 2007  |g 11(2017), 2, Seite 163–174  |h Online-Ressource  |w (DE-627)52211640X  |w (DE-600)2264831-8  |w (DE-576)277979439  |x 1862-7080  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:11  |g year:2017  |g number:2  |g pages:163–174 
856 |u https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/fub188/37867/3/2017_Hausam_etal.pdf  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h repository [oa repository (via OAI-PMH doi match)] 
856 4 0 |u https://dx.doi.org/10.1007/s11757-017-0416-5  |x Resolving-System  |3 Volltext 
936 u w |d 11  |j 2017  |e 2  |h 163–174 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3027144952 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1581287178 
LOK |0 005 20180925144116 
LOK |0 008 180925||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Fremdbeurteilung 
LOK |0 689   |a s  |a Inhaftierte 
LOK |0 689   |a s  |a Vollzugsdienst 
LOK |0 689   |a s  |a Behandlungsverlauf 
LOK |0 689   |a s  |a Verhaltensänderung 
LOK |0 689   |a s  |a Allgemeiner Vollzugsdienst 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krub 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw