Bedingter Tötungsvorsatz bei verbotenen Kraftfahrzeugrennen?: zu BGH, Urteile v. 1.3.2018 - 4 StR 399/17, 311/17 und 158/17

Der so genannte Berliner »Raser-Fall«, bei dem das LG die Fahrer zweier Kraftfahrzeuge wegen Mordes in Mittäterschaft nach §§ 212, 211, 25 Abs. 2 StGB zu lebenslanger Haft verurteilt hatte, sorgte nicht nur in der breiten Öffentlichkeit, sondern auch in der Strafrechtswissenschaft für heftige Diskus...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Eisele, Jörg 1969- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2018
In: Juristenzeitung
Jahr: 2018, Band: 73, Heft: 11, Seiten: 549-556
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 1575920131
003 DE-627
005 20190205143032.0
007 tu
008 180604s2018 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1575920131 
035 |a (DE-576)505920131 
035 |a (DE-599)BSZ505920131 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Eisele, Jörg  |d 1969-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)129023396  |0 (DE-627)38777663X  |0 (DE-576)173925545  |4 aut 
109 |a Eisele, Jörg 1969- 
245 1 0 |a Bedingter Tötungsvorsatz bei verbotenen Kraftfahrzeugrennen?  |b zu BGH, Urteile v. 1.3.2018 - 4 StR 399/17, 311/17 und 158/17  |c Professor Dr. Jörg Eisele, Tübingen 
264 1 |c 2018 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Der so genannte Berliner »Raser-Fall«, bei dem das LG die Fahrer zweier Kraftfahrzeuge wegen Mordes in Mittäterschaft nach §§ 212, 211, 25 Abs. 2 StGB zu lebenslanger Haft verurteilt hatte, sorgte nicht nur in der breiten Öffentlichkeit, sondern auch in der Strafrechtswissenschaft für heftige Diskussionen. Nunmehr hat der BGH (JZ 2018, 574, in diesem Heft) das Urteil mit den Feststellungen aufgehoben und an eine andere Strafkammer des LG zurückverwiesen. Die Entscheidung muss im Kontext zweier weiterer Senatsurteile (JZ 2018, 577 und579,indiesemHeft) zu »Raser-Fällen« vom selben Tag gesehen werden, bei denen erstinstanzlich eine Verurteilung jeweils (nur) wegen fahrlässiger Tötung erfolgt war und die Staatsanwaltschaft mit ihrer Revision die Verurteilung wegen eines vorsätzlichen Tötungsdelikts angestrebt hatte. 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |a Deutschland  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)115954283X  |0 (DE-627)102220761X  |0 (DE-576)505036304  |a Verbotenes Kraftfahrzeugrennen  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4144265-9  |0 (DE-627)10559962X  |0 (DE-576)209732733  |a Bedingter Vorsatz  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4185772-0  |0 (DE-627)105284718  |0 (DE-576)210034696  |a Totschlag  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Juristenzeitung  |d Tübingen : Mohr Siebeck, 1951  |g 73(2018), 11, Seite 549-556  |w (DE-627)129079782  |w (DE-600)3202-5  |w (DE-576)01441242X  |x 0022-6882  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:73  |g year:2018  |g number:11  |g pages:549-556 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3054242560 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1575920131 
LOK |0 005 20190205143032 
LOK |0 008 190205||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Raser 
LOK |0 689   |a s  |a Autorennen 
LOK |0 689   |a s  |a Vorsatz 
LOK |0 689   |a s  |a Berlin 
LOK |0 689   |a s  |a Raserfall 
LOK |0 852   |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krub 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw 
TIM |a 100019901003_100020251231  |b 1990-10-03 - 2025