RT Book T1 Bilder der Gewalt: mit einer Kontroverse zwischen Hans Günter Pflaum und Klaus Schreyer T2 Reden über Film T2 Reden über Film A2 Fischer, Robert 1954- A2 Rost, Andreas 1948- A2 Theweleit, Klaus 1942- A2 Sloterdijk, Peter 1947- LA German PP Frankfurt am Main PB Verl. der Autoren YR 1994 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/152766995 AB "Reden über Film", die hochgerühmte Münchner Vortragsreihe in 5 Bänden, "lässt neue, ungewohnte Sichtweisen jenseits gängiger Kinorezensionen erwarten. Sie enttäuscht den Leser nicht - nach der Lektüre der Texte werden sowohl Kenner der Filme als auch neugierige Novizen beim Wieder- oder Erstbetrachten ästhetische und substanzielle Dimensionen wahrnehmen, die ihnen bisher verborgen geblieben waren." (Freiburger Universitätsblätter) INHALT DES 1. BANDES: Peter Sloterdijk, "Sendboten der Gewalt. Zur Metaphysik des Action-Kinos. Am Beispiel von James Camerons 'Terminator 2'". Klaus Theweleit, "Sirenenschweigen, Polizistengesänge. Zu Jonathan Demmes 'Das Schweigen der Lämmer'". Robert Fischer, "Der Schrecken des Voyeurs. Gewalt, Lust und Schönheit in David Lynchs 'Blue Velvet'". Hans Günther Pflaum, "Der Triumph des Effekthaschers. Kritische Anmerkungen zu Lynchs 'Blue Velvet'". Klaus Schreyer, "Die Matinee der Meisterkritiker und die Medienkunde. Plädoyer für den Beklagten Lynch". NO Includes bibliographical references CN PN1995.9.V5 SN 3886611531 K1 Violence in motion pictures K1 Blue velvet (Motion picture) K1 Silence of the lambs (Motion picture) K1 Terminator 2 (Motion picture) K1 Aufsatzsammlung K1 Terminator two - Judgement day K1 Blue velvet K1 The silence of the lambs