|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 c 4500 |
001 |
15193570X |
003 |
DE-627 |
005 |
20240328223308.0 |
007 |
tu |
008 |
940504s1994 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 94,A17,0306
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 940633744
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 3404603648
|c : DM 12.90, S 99.00 (kart.)
|9 3-404-60364-8
|
035 |
|
|
|a (DE-627)15193570X
|
035 |
|
|
|a (DE-576)040077454
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV15193570X
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)722453749
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
084 |
|
|
|a 19
|a 14
|2 sdnb
|
084 |
|
|
|a 86.41
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Jamin, Peter H.
|d 1951-
|0 (DE-588)123329353
|0 (DE-627)082488576
|0 (DE-576)170267547
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Jamin, Peter H. 1951-
|a Jamin, Peter 1951-
|
245 |
1 |
0 |
|a Opfer!
|b Das Leben nach dem Überleben: Verbrechen - Unglück - Katastrophe
|c Peter H. Jamin. Unter Mitarb. von Kathrin Lenzer
|
250 |
|
|
|a Orig.-Ausg.
|
264 |
|
1 |
|a Bergisch Gladbach
|b Lübbe
|c 1994
|
300 |
|
|
|a 314 S
|c 18 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Bastei Lübbe
|v 60364
|a Sachbuch
|
520 |
|
|
|a Klappentext: Hunderttausende von Bundesbürgern werden jedes Jahr Opfer von Verbrechen, Unfällen und Katastrophen. In diesem Buch werden einerseits die unfaßbaren Schicksale dieser Menschen und die oft ausweglos erscheinenden Situationen geschildert, in denen sie sich nach einer Gewalttat oder einem Unfall befinden, und wie die Opfer versuchen, mit ihrem Leid fertigzuwerden. Andererseits wird der Frage nachgegangen, wie der Staat und die Gesellschaft mit ihnen umgehen. Peter Jamin sprach mit den Betroffenen über ihre Erfahrungen, recherchierte bei Behörden und Organisationen Fakten und Hintergründe. Auf erschreckende Weise wird dabei klar: Hinter vielen Schicksalen verbirgt sich menschliches Leid, das bis an die Grenze des Erträglichen geht.
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung prüfen
|c 20200919
|f DE-640
|z 1
|2 pdager
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung prüfen
|c 20240324
|f DE-4165
|z 2
|2 pdager
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4117292-9
|0 (DE-627)105800384
|0 (DE-576)209508728
|a Unrecht
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4512618-5
|0 (DE-627)248393162
|0 (DE-576)213164345
|a Opfer
|g Sozialpsychologie
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4005565-6
|0 (DE-627)106380869
|0 (DE-576)208861653
|a Beratung
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
700 |
1 |
|
|a Lenzer, Kathrin
|d 1971-
|0 (DE-588)128860855
|0 (DE-627)383663474
|0 (DE-576)29736782X
|4 oth
|
889 |
|
|
|w (DE-627)823070646
|
935 |
|
|
|a mkri
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
b |
k |
|a 86.41
|j Kriminologie
|0 (DE-627)181572001
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|b 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3252128802
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 15193570X
|
LOK |
|
|
|0 005 19940718000000
|
LOK |
|
|
|0 008 940718||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-Frei85
|c DE-627
|d DE-Frei85
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-Frei85
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|m p
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 938
|k p
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|