Schneider, H. (2014). Kognitive Dissonanz als Präventionsstrategie: Überlegungen zu den Möglichkeiten der Neutralisierung von Neutralisierungstechniken. Kriminologie - Jugendkriminalrecht - Strafvollzug, 195-211.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Schneider, Hendrik. "Kognitive Dissonanz Als Präventionsstrategie: Überlegungen Zu Den Möglichkeiten Der Neutralisierung Von Neutralisierungstechniken." Kriminologie - Jugendkriminalrecht - Strafvollzug 2014: 195-211.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Schneider, Hendrik. "Kognitive Dissonanz Als Präventionsstrategie: Überlegungen Zu Den Möglichkeiten Der Neutralisierung Von Neutralisierungstechniken." Kriminologie - Jugendkriminalrecht - Strafvollzug, 2014, pp. 195-211.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.