Gewalt und Suizid im Jugendstrafvollzug: erste Ergebnisse einer Längsschnittstudie

Es wird aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten laufenden Projekt „Gewalt und Suizid im Jugendstrafvollzug“ berichtet. Zur Erhebung der Daten werden ab Mai 2011 zu vier Messzeitpunkten inhaftierte männliche Personen aus der thüringischen Anstalt Ichtershausen und den nordrhein-w...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Boxberg, Verena (Author)
Contributors: Wolter, Daniel ; Neubacher, Frank
Format: Print Article
Language:German
Published: 2013
In: Justizvollzug in Bewegung
Year: 2013, Pages: 87-125
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: In: S 99 64
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1473493609
003 DE-627
005 20220928125435.0
007 tu
008 140402s2013 xx ||||| 00| ||ger c
020 |a 9783926371980 
035 |a (DE-627)1473493609 
035 |a (DE-576)403493609 
035 |a (DE-599)BSZ403493609 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Boxberg, Verena  |d 1979-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)102397049X  |0 (DE-627)718956729  |0 (DE-576)367734877  |4 aut 
109 |a Boxberg, Verena 1979- 
245 1 0 |a Gewalt und Suizid im Jugendstrafvollzug  |b erste Ergebnisse einer Längsschnittstudie  |c Verena Boxberg, Daniel Wolter und Frank Neubacher 
264 1 |c 2013 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Es wird aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten laufenden Projekt „Gewalt und Suizid im Jugendstrafvollzug“ berichtet. Zur Erhebung der Daten werden ab Mai 2011 zu vier Messzeitpunkten inhaftierte männliche Personen aus der thüringischen Anstalt Ichtershausen und den nordrhein-westfälischen Anstalten Heinsberg und Herford mit Hilfe von quantitativen Fragebögen und problemzentrierten Interviews befragt, sowie die Gefangenenpersonalakten analysiert. Bis dato liegen N = 1767 Fragebögen vor. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die befragten Inhaftierten in fünf Klassen eingeteilt werden können: (1) Kaum-Involvierte, (2) Opfer, (3) Täter, (4) Dominanzverhalten und (5) Täter/Opfer. Es zeigt sich ein Zusammenhang zwischen erlebter physischer Gewalt und ausgeübter physischer Gewalt über den Zeitverlauf. Sexualdelikte werden durchgehend wenig berichtet. Der Vergleich mit den Gefangenenpersonalakten deutet darauf hin, dass nur jede vierte bis fünfte Gewalttat von Vollzugsseite entdeckt und dokumentiert wird. Die Analyse der Gefangenenpersonalakten wird mit zwei Kontrollgruppen verglichen, wobei eine Gruppe Schüler und Studenten umfasst und die andere Gruppe Verurteilte, deren Strafe auf Bewährung ausgesetzt wurde. Die zweite Kontrollgruppe berichtet von hohen Werten bzgl. Täter- und Opfererfahrungen. Das Forschungsfeld der Suizidalität stellt sich als schwer erforschbar dar, da die gefangenen Personen darüber informiert werden, dass konkrete Hinweise auf Suizidgedanken der Anstalt gemeldet werden müssen. Die Ergebnisse zeigen dementsprechend, dass nur bereits auffällig gewordene Gefangene von Suizidgedanken und -versuchen berichten. 
650 0 7 |0 (DE-588)4020832-1  |0 (DE-627)10631663X  |0 (DE-576)208934979  |a Gewalt  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4054423-0  |0 (DE-627)106162845  |0 (DE-576)209108606  |a Suizid  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4073137-6  |0 (DE-627)106093193  |0 (DE-576)209189517  |a Justizvollzugsanstalt  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4028907-2  |0 (DE-627)106276530  |0 (DE-576)208980032  |a Jugendlicher Täter  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)1253967660  |0 (DE-627)1796400084  |a Sexualisierte Gewalt  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4137786-2  |0 (DE-627)105647470  |0 (DE-576)209680547  |a Suizidversuch  |2 gnd 
700 1 |a Wolter, Daniel  |e VerfasserIn  |4 aut 
700 1 |a Neubacher, Frank  |d 1965-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)124041884  |0 (DE-627)085599425  |0 (DE-576)172199433  |4 aut 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Justizvollzug in Bewegung  |d Wiesbaden : Eigenverlag Kriminologische Zentralstelle e.V., 2013  |g (2013), Seite 87-125  |h 229 Seiten  |w (DE-627)746731876  |w (DE-576)382981847  |z 9783926371980  |7 nnnm 
773 1 8 |g year:2013  |g pages:87-125 
856 4 1 |u https://krimpub.krimz.de/frontdoor/index/index/docId/212  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 1 |u http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-2126  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 u w |j 2013  |h 87-125 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 284055819X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1473493609 
LOK |0 005 20150422152815 
LOK |0 008 150422||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 689   |a s  |a Jugendstrafvollzug 
LOK |0 689   |a s  |a Gewalt 
LOK |0 689   |a s  |a Suizid 
LOK |0 689   |a s  |a Längsschnittstudie 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |c In: S 99 64  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 419295110X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1473493609 
LOK |0 005 20220928125129 
LOK |0 008 220928||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 866   |x #076 
LOK |0 935   |a krzx 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a IFK: In: S 99 64