(1969). Über die kriminogene Bedeutung der erblichen Lese-Rechtschreibeschwäche und ihre Berücksichtigung im Strafvollzug. Die Jugendkriminalrechtspflege im Lichte der kriminologischen Forschung, 127-132.
Chicago Style (17th ed.) Citation"Über Die Kriminogene Bedeutung Der Erblichen Lese-Rechtschreibeschwäche Und Ihre Berücksichtigung Im Strafvollzug." Die Jugendkriminalrechtspflege Im Lichte Der Kriminologischen Forschung 1969: 127-132.
MLA (9th ed.) Citation"Über Die Kriminogene Bedeutung Der Erblichen Lese-Rechtschreibeschwäche Und Ihre Berücksichtigung Im Strafvollzug." Die Jugendkriminalrechtspflege Im Lichte Der Kriminologischen Forschung, 1969, pp. 127-132.
Warning: These citations may not always be 100% accurate.