|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002c 4500 |
001 |
1460725298 |
003 |
DE-627 |
005 |
20241118235426.0 |
007 |
tu |
008 |
130711s1996 xx ||||| 00| ||ger c |
035 |
|
|
|a (DE-627)1460725298
|
035 |
|
|
|a (DE-576)390725293
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ390725293
|
035 |
|
|
|a (DE-615)00686748
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
084 |
|
|
|a RA05.03
|2 fivr
|
084 |
|
|
|a RA05.02
|2 fivr
|
084 |
|
|
|a SB04
|2 fivs
|
245 |
0 |
0 |
|a Kolonialisierung der DDR
|b Kritische Analysen und Alternativen des Einigungsprozesses
|c Wolfgang Dümcke ... (Hrsg.)
|
250 |
|
|
|a 3. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Münster
|b Agenda Verl
|c 1996
|
300 |
|
|
|a 360 S.
|e Tab., Lit.Hinw.
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Agenda Zeitlupe
|v 7
|
505 |
8 |
|
|a Dümcke, W. ; Vilmar, F.: Was heißt hier Kolonialisierung? Ein theoretische Vorklärung. - S.12-21. Dümcke, W.: Zusammenbruch der DDR: Ursachen und vertane Chancen. - S.23-39. Fautz, B.: Vereinnahmungsprozeß: der Gang der Ereignisse. - S.40-62. Lohmar, H.: Die Entwicklung des Runden Tisches der DDR: eine vertane Chance. - S.63-74. Vilmar, F.: Das Trauerspiel der Parteien im Vereinungsprozeß: rechts und links. - S.75-77. Weisheit, D. ; Witt, A.: CDU und LDPD der DDR unter Anpassungsdruck. - S.78-93. Gutermann, S.: Die Ohnmacht der Bürgerbewegung: "Demokratie jetzt", "Initiative für Frieden und Menschenrechte" und die "Grüne Partei" der DDR. - S.94-105. Vilmar, F.: Eine alternative Deutschlandpolitik. - S.106-115. Büttner, A.: Die verheerende Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland in der Zeit von 1990-1994. - S.117-129. Ehlert, R.: Eine alternative Wirtschaftspolitik. - S.130-141. Wendel, K.: Die Treuhandanstalt und die Deindustrialisierung Ostdeutschlands. - S.142-153. Christ, G.: Treuhandanstalt: Pr
|
520 |
|
|
|a Dümcke, W. ; Vilmar, F.: Was heißt hier Kolonialisierung? Ein theoretische Vorklärung. - S.12-21. Dümcke, W.: Zusammenbruch der DDR: Ursachen und vertane Chancen. - S.23-39. Fautz, B.: Vereinnahmungsprozeß: der Gang der Ereignisse. - S.40-62. Lohmar, H.: Die Entwicklung des Runden Tisches der DDR: eine vertane Chance. - S.63-74. Vilmar, F.: Das Trauerspiel der Parteien im Vereinungsprozeß: rechts und links. - S.75-77. Weisheit, D. ; Witt, A.: CDU und LDPD der DDR unter Anpassungsdruck. - S.78-93. Gutermann, S.: Die Ohnmacht der Bürgerbewegung: "Demokratie jetzt", "Initiative für Frieden und Menschenrechte" und die "Grüne Partei" der DDR. - S.94-105. Vilmar, F.: Eine alternative Deutschlandpolitik. - S.106-115. Büttner, A.: Die verheerende Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland in der Zeit von 1990-1994. - S.117-129. Ehlert, R.: Eine alternative Wirtschaftspolitik. - S.130-141. Wendel, K.: Die Treuhandanstalt und die Deindustrialisierung Ostdeutschlands. - S.142-153. Christ, G.: Treuhandanstalt: Privatisierung vor Sanierung? - S.154-169. Käppler, S.: Alternative Wirtschaftskonzeptionen zur Strategie einer radikalen Privatisierung. - S.170-187. Bothmann, J.: Der Absturz der "Interflug": Krise und Liquidierung der ostdeutschen Fluggesellschaft. - S.188-194. Dowe, C.: SERO: Abgewickelt und vergessen? - S.195-207. Müller, M. L.: Identitätsprobleme der Menschen in der DDR seit 1989/90. - S.209-241. Becker, l.: Die vertane Chance einer Verfassungsreform: ein Kapitel ostdeutscher Identitätszerstörung. - S.242-254. Niederstadt, J.: Vereinigung zu Lasten der ostdeutschen Frauen. - S.255-275. Törne, L. von ; Weber, P.: Zeitungslandschaft Ost: Monopolistische Medienkonzentration oder pluralistischer Pressemarkt? - S.276-298. Törne, L. von: Mühlfenzl oder eine westdeutsche Medienpolitik nach Gutsherrenart. - S.299-317. Apsel, J.: Vom ost-konservativen DFF zum west-konservativen MDR. - S.318-328. Dümcke, W. ; Vilmar, F.: Kritische Würdigung der "sozialistischen Errungenschaften". - S.329-358
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung prüfen
|c 20200919
|f DE-640
|z 1
|2 pdager
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4264286-3
|0 (DE-627)104587210
|0 (DE-576)210621702
|a Zusammenbruch
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4056618-3
|0 (DE-627)106154303
|0 (DE-576)209118288
|a Staat
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4138905-0
|0 (DE-627)105639214
|0 (DE-576)209689943
|a Alternative
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4138957-8
|0 (DE-627)105638803
|0 (DE-576)209690399
|a Wiedervereinigung
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4201989-8
|0 (DE-627)105161845
|0 (DE-576)210145544
|a Vereinigung
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4136757-1
|0 (DE-627)105655147
|0 (DE-576)209671858
|a Parteipolitik
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4175047-0
|0 (DE-627)105367427
|0 (DE-576)209960973
|a Politischer Wandel
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4318539-3
|0 (DE-627)127418636
|0 (DE-576)211202355
|a Sozioökonomischer Wandel
|2 gnd
|
650 |
|
4 |
|a Deutsche Demokratische Republik
|x Untergang/Auflösung von Staaten
|x Alternative
|x Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten
|x Bundesrepublik Deutschland (1949-1990)
|x Deutschland
|x Parteipolitik
|x Politische Entwicklung
|x Sozioökonomische Entwicklung
|x Runder Tisch (Deutschland, DDR)
|
651 |
|
7 |
|0 (DE-588)4011890-3
|0 (DE-627)104732415
|0 (DE-576)20889621X
|a Deutschland
|g DDR
|2 gnd
|
651 |
|
7 |
|0 (DE-588)4011889-7
|0 (DE-627)104732423
|0 (DE-576)208896201
|a Deutschland
|g Bundesrepublik
|2 gnd
|
651 |
|
7 |
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Dümcke, Wolfgang
|d 1953-
|0 (DE-588)171564774
|0 (DE-627)061780170
|0 (DE-576)132349337
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|a Weber, Patrick
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|a Weisheit, Dominique
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|a Gutermann, Steffen
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|a Witt, Andrea
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|8 2\p
|a Vilmar, Fritz
|d 1929-2015
|0 (DE-588)122841131
|0 (DE-627)08218674X
|0 (DE-576)163420173
|4 oth
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
883 |
|
|
|8 2
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
889 |
|
|
|w (DE-576)452012147
|
889 |
|
|
|w (DE-576)468657320
|
889 |
|
|
|w (DE-627)1522012141
|
936 |
f |
i |
|0 (DE-627)1756131694
|a RA05.03
|b Deutsche Demokratische Republik
|k Europa
|k Mitteleuropa
|k Deutsche Demokratische Republik
|2 fivr
|
936 |
f |
i |
|0 (DE-627)1756131686
|a RA05.02
|b Bundesrepublik Deutschland
|k Europa
|k Mitteleuropa
|k Bundesrepublik Deutschland
|2 fivr
|
936 |
f |
i |
|0 (DE-627)1756135320
|a SB04
|b Internationale politische Integration
|k Internationale(s) Politik/System
|k Internationale politische Integration
|2 fivs
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756148260
|0 (DE-615)6603012
|a Deutsche Demokratische Republik
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756201315
|0 (DE-615)6600479
|a Untergang/Auflösung von Staaten
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756239843
|0 (DE-615)6604788
|a Alternative
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756180237
|0 (DE-615)6610153
|a Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756231893
|0 (DE-615)6601028
|a Bundesrepublik Deutschland (1949-1990)
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)175614625X
|0 (DE-615)6603417
|a Deutschland
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756167877
|0 (DE-615)6605353
|a Parteipolitik
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)1756241503
|0 (DE-615)6607962
|a Politische Entwicklung
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)175618514X
|0 (DE-615)6607673
|a Sozioökonomische Entwicklung
|2 fivt
|
938 |
1 |
0 |
|0 (DE-627)10131101X
|0 (DE-588)2111804-8
|a Zentraler Runder Tisch der DDR
|2 gnd
|2 fivt
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|b 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 2873318899
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1460725298
|
LOK |
|
|
|0 005 20240823204319
|
LOK |
|
|
|0 008 150728||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-21-110)kd53536
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-21-110
|c DE-627
|d DE-21-110
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a Sozialer Umbruch
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a Neue Bundesländer
|
LOK |
|
|
|0 852
|z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-21-110
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|m v
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a k110
|
LOK |
|
|
|0 938
|k v
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|