RT Article T1 Biographieforschung JF Handbuch spezielle Soziologien SP 85 OP 104 A1 Fuchs-Heinritz, Werner 1941-2018 LA German YR 2010 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1447770870 AB Unter Biographieforschung werden diejenigen Forschungsansätze in der Soziologie und in anderen Sozialwissenschaften verstanden, die als Datengrundlage (oder als Daten neben anderen) Lebensgeschichten haben, also Darstellungen der Lebensführung und ihrer Deutung aus dem Blickwinkel desjenigen, der dieses Leben führt. Wichtige Forschungsfragen sind: Wie wird Biographie als Sinnzusammenhang der Lebensführung konstituiert? Welche Bewegungsgestalten haben Biographien in unterschiedlichen Teilgruppen, Milieus oder zeitgeschichtlichen Konstellationen? Welche Verlaufsformen im Einzelnen charakterisieren die biographischen Erfahrungen zwischen Handeln und Widerfahrnissen? Wie wirken sich Veränderungen auf der Meso- und in der Makroebene auf Biographien aus? Welchen Beitrag leistet Biographie in einer durch Individualisierung gekennzeichneten Gesellschaft zur sozialen Integration? NO Literaturverzeichnis: Seite 99-104 SN 9783531153131 K1 Einführung K1 Biografieforschung K1 Biographieforschung K1 Methoden