Desintegration, Deprivation und die Erklärung rechtsextremer Einstellungen: Befunde zur EU-Osterweiterung

Die Desintegrationstheorie wurde als umfassendes Erklärungsmodell für die Entstehung rechtsextremer Einstellungen und gewalttätigen Verhaltens entwickelt. Die Theorie stellt allerdings kein einheitliches Ganzes dar, sondern beschreibt Wirkzusammenhänge auf unterschiedlichen Ebenen, wobei verschieden...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rippl, Susanne 1966- (VerfasserIn)
Beteiligte: Baier, Dirk 1976- ; Boehnke, Klaus 1951-
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2012
In: Desintegrationsdynamiken
Jahr: 2012, Seiten: 289-315
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: In: O VI 169
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter: