Sicherheit in der Stadt - eine Gemeinschaftsaufgabe: Ergebnisse aus zwei Kommunalbefragungen

Im Zuge eines sich verstärkenden Diskurses über die urbane Sicherheit gewinnen Fragen der sicheren Gestaltung von Städten auch im stadtentwicklungspolitischen Kontext eine größere Bedeutung. Im Folgenden werden die Ergebnisse zweier Kommunalumfragen vorgestellt, die das Deutsche Institut für Urbani...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Floeting, Holger ; Seidel-Schulze, Antje
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Berlin Difu 2012
En: Difu papers (2012,Mai)
Año: 2012
Acceso en línea: Índice
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Im Zuge eines sich verstärkenden Diskurses über die urbane Sicherheit gewinnen Fragen der sicheren Gestaltung von Städten auch im stadtentwicklungspolitischen Kontext eine größere Bedeutung. Im Folgenden werden die Ergebnisse zweier Kommunalumfragen vorgestellt, die das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Jahr 2011 im Rahmen des Forschungsprojektes "DynASS - Dynamische Arrangements städtischer Sicherheitskultur" zum Thema "Sicherheit in deutschen Städten" durchführte. Ziel der Befragungen war es, einen systematischen Überblick über das Verständnis von städtischer Sicherheit, über Akteure, kommunale Aktivitäten im Bereich Sicherheit sowie Einschätzungen zu "sicheren" und "unsicheren" Orten in der Stadt zu erlangen.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 25 - 26
Descripción Física:26 Seiten, Diagramme