Sicherheit in der Stadt - eine Gemeinschaftsaufgabe: Ergebnisse aus zwei Kommunalbefragungen

Im Zuge eines sich verstärkenden Diskurses über die urbane Sicherheit gewinnen Fragen der sicheren Gestaltung von Städten auch im stadtentwicklungspolitischen Kontext eine größere Bedeutung. Im Folgenden werden die Ergebnisse zweier Kommunalumfragen vorgestellt, die das Deutsche Institut für Urbani...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Floeting, Holger ; Seidel-Schulze, Antje
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Difu 2012
In: Difu papers (2012,Mai)
Jahr: 2012
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Zuge eines sich verstärkenden Diskurses über die urbane Sicherheit gewinnen Fragen der sicheren Gestaltung von Städten auch im stadtentwicklungspolitischen Kontext eine größere Bedeutung. Im Folgenden werden die Ergebnisse zweier Kommunalumfragen vorgestellt, die das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Jahr 2011 im Rahmen des Forschungsprojektes "DynASS - Dynamische Arrangements städtischer Sicherheitskultur" zum Thema "Sicherheit in deutschen Städten" durchführte. Ziel der Befragungen war es, einen systematischen Überblick über das Verständnis von städtischer Sicherheit, über Akteure, kommunale Aktivitäten im Bereich Sicherheit sowie Einschätzungen zu "sicheren" und "unsicheren" Orten in der Stadt zu erlangen.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 25 - 26
Physische Details:26 Seiten, Diagramme