Cita APA (7a ed.)

Plener, P. L., Kapusta, N. D., Kölch, M. G., Kaess, M., & Brunner, R. (2012). Nicht-suizidale Selbstverletzung als eigenständige Diagnose: Implikationen des DSM-5 Vorschlages für Forschung und Klinik selbstverletzenden Verhaltens bei Jugendlichen. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 40(2), 113-120.

Cita Chicago Style (17a ed.)

Plener, Paul L., Nestor D. Kapusta, Michael G. Kölch, Michael Kaess, y Romuald Brunner. "Nicht-suizidale Selbstverletzung Als Eigenständige Diagnose: Implikationen Des DSM-5 Vorschlages Für Forschung Und Klinik Selbstverletzenden Verhaltens Bei Jugendlichen." Zeitschrift Für Kinder- Und Jugendpsychiatrie Und Psychotherapie 40, no. 2 (2012): 113-120.

Cita MLA (9a ed.)

Plener, Paul L., et al. "Nicht-suizidale Selbstverletzung Als Eigenständige Diagnose: Implikationen Des DSM-5 Vorschlages Für Forschung Und Klinik Selbstverletzenden Verhaltens Bei Jugendlichen." Zeitschrift Für Kinder- Und Jugendpsychiatrie Und Psychotherapie, vol. 40, no. 2, 2012, pp. 113-120.

Precaución: Estas citas no son 100% exactas.