Peukert, P. (2010). Internet- und Computerspielabhängigkeit. Phänomenologie, Komorbidität, Ätiologie, Diagnostik und therapeutische Implikationen für Betroffene und Angehörige. Psychiatrische Praxis, 37(5), 219-224. doi:10.1055/s-0030-1248442
Cita Chicago Style (17a ed.)Peukert, Peter. "Internet- Und Computerspielabhängigkeit. Phänomenologie, Komorbidität, Ätiologie, Diagnostik Und Therapeutische Implikationen Für Betroffene Und Angehörige." Psychiatrische Praxis 37, no. 5 (2010): 219-224. https://doi.org/10.1055/s-0030-1248442.
Cita MLA (9a ed.)Peukert, Peter. "Internet- Und Computerspielabhängigkeit. Phänomenologie, Komorbidität, Ätiologie, Diagnostik Und Therapeutische Implikationen Für Betroffene Und Angehörige." Psychiatrische Praxis, vol. 37, no. 5, 2010, pp. 219-224, https://doi.org/10.1055/s-0030-1248442.