Gewalt in der institutionellen Altenpflege: welche biographischen und sozialen Konstellationen wirken fördernd auf die Ausübung von Gewalt in der institutionellen Altenpflege und welche Ressourcen spielen zur Reduktion der Gewalt eine Rolle?
Personal in Altenpflegeheimen zeichnet sich im Allgemeinen durch hohes soziales und persönliches Engagement aus. Dennoch sind Menschen in diesem Tätigkeitsfeld potentiell an Aggressionen und Gewalthandlungen beteiligt. Mit Hilfe narrativer ExpertInnen-Interviews von Pflegekräften werden in dieser Ar...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Mabuse-Verl.
2008
|
In: |
Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" (16)
Jahr: 2008 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: S 149 16 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1355902363 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250222173436.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 080922s2008 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783940529312 |9 978-3-940529-31-2 | ||
035 | |a (DE-627)1355902363 | ||
035 | |a (DE-576)285902369 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ285902369 | ||
035 | |a (OCoLC)551081543 | ||
035 | |a (OCoLC)984935353 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
082 | 0 | |a 360 |q OCLC | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a DS 7250 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19965: | ||
084 | |a 79.13 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Förster, Christine |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gewalt in der institutionellen Altenpflege |b welche biographischen und sozialen Konstellationen wirken fördernd auf die Ausübung von Gewalt in der institutionellen Altenpflege und welche Ressourcen spielen zur Reduktion der Gewalt eine Rolle? |c Christine Förster |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Mabuse-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 158 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" |v 16 | |
500 | |a Literaturverz. S. 152 - 156 | ||
502 | |a Zugl.: Ludwigshafen, Fachhochsch., Diplomarbeit | ||
520 | |a Personal in Altenpflegeheimen zeichnet sich im Allgemeinen durch hohes soziales und persönliches Engagement aus. Dennoch sind Menschen in diesem Tätigkeitsfeld potentiell an Aggressionen und Gewalthandlungen beteiligt. Mit Hilfe narrativer ExpertInnen-Interviews von Pflegekräften werden in dieser Arbeit persönliche, subjektive Gewalterfahrungen dargestellt. Die Interview-Ergebnisse werden zu dem aktuellen Forschungsstand über Gewalt in der Pflege in Bezug gesetzt und diskutiert. Zentrales Ergebnis ist, dass Be- und Überbelastung des Pflegepersonals wesentlich zu Gewalteskalationenn beitragen. Diese resultieren sowohl aus den gesellschaftlichen, strukturellen Rahmenbedingungen als auch aus den institutionellen Gegebenheiten. Ferner spielen die Biographie, die Konstitution sowie die Psychodynamik der Pflegekraft eine wesentliche Rolle. | ||
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20200919 |f DE-640 |z 3 |2 pdager | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4001420-4 |0 (DE-627)106397117 |0 (DE-576)208842853 |a Altenpflege |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
751 | |a Zugl.: Ludwigshafen |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" |v 16 |9 16 |w (DE-627)526229993 |w (DE-576)9526229991 |w (DE-600)2276016-7 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz285902369inh.htm |m B:DE-576;DE-Mit1 |q application/pdf |v 20091118091642 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-940529-31-2 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3158726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/41tomvRl4HL._SL500_AA240_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
889 | |w (DE-627)578546744 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a DS 7250 |b Altenarbeit, Altenpflege, Sterbebegleitung |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Altenarbeit, Altenpflege, Sterbebegleitung |0 (DE-627)1270784471 |0 (DE-625)rvk/19965: |0 (DE-576)200784471 |
936 | b | k | |a 79.13 |j Altenhilfe |0 (DE-627)106412922 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 2603669958 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1355902363 | ||
LOK | |0 005 20090626073515 | ||
LOK | |0 008 090626||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 09/369 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 149 16 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 938 |a 0906 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: S 149 16 |