RT Book T1 Gewalt an alten Menschen: Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze T2 Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" JF Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" A1 Seidel, Laura LA German PP Frankfurt am Main PB Mabuse-Verl. YR 2007 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1345900848 AB Laura Seidel geht der Frage nach, warum und in welchen Situationen es in der Familie und in Institutionen zu Gewalthandlungen kommt. Sie zeigt, welche spezifischen Frustrationen in Pflegeeinrichtungen dazu führen, dass es zu Gewaltanwendung kommt. Und sie untersucht, welche Bedeutung Familiengeschichte und -dynamik, Persönlichkeitsmerkmale und die Lebenssituation der Beteiligten für die Entstehung häuslicher Gewalt gegen alte Menschen haben. Dabei berücksichtigt die Autorin auch die rechtliche Situation in der Altenpflege und Altenhilfe: Auch sie trägt dazu bei, dass Personen gewalttätig gegenüber alten Menschen werden. Ihre Arbeit macht Mut. Sie zeigt Wege aus der Gewalt - für die stationäre wie für die familiäre Pflege. Betroffene erhalten Informationen, wie sie selbst eine Veränderung bewirken können CN 362.61 SN 978-3-938304-94-5 K1 Geriatric Nursing K1 Violence K1 Gewalt K1 Stationäre Altenpflege K1 Pflegepersonal K1 Gewalttätigkeit K1 Prävention K1 Hochschulschrift K1 Stationäre Altenpflege : Pflegepersonal : Gewalt K1 Stationäre Altenpflege : Pflegepersonal : Gewalttätigkeit : Prävention