Gewalt an alten Menschen: Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze
Laura Seidel geht der Frage nach, warum und in welchen Situationen es in der Familie und in Institutionen zu Gewalthandlungen kommt. Sie zeigt, welche spezifischen Frustrationen in Pflegeeinrichtungen dazu führen, dass es zu Gewaltanwendung kommt. Und sie untersucht, welche Bedeutung Familiengeschic...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Mabuse-Verl.
2007
|
In: |
Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" (14)
Jahr: 2007 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: S 149 14 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1345900848 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241206191012.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 080108s2007 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 07,N51,0847 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986513547 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783938304945 |c Kt. : EUR 20.00 |9 978-3-938304-94-5 | ||
024 | 3 | |a 9783938304945 | |
035 | |a (DE-627)1345900848 | ||
035 | |a (DE-576)275900843 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986513547 | ||
035 | |a (OCoLC)244018531 | ||
035 | |a (OCoLC)244018531 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
060 | 0 | |a WY 152 | |
082 | 0 | |a 362.61 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |
084 | |a S 649 |a SOP 1270 |2 sfb | ||
084 | |a DS 7250 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19965: | ||
084 | |a MS 2700 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123642: | ||
084 | |a 79.13 |2 bkl | ||
084 | |a 71.36 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Seidel, Laura |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gewalt an alten Menschen |b Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze |c Laura Seidel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Mabuse-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 81, XV S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Chemnitz, Univ., Magisterarbeit | ||
520 | |a Laura Seidel geht der Frage nach, warum und in welchen Situationen es in der Familie und in Institutionen zu Gewalthandlungen kommt. Sie zeigt, welche spezifischen Frustrationen in Pflegeeinrichtungen dazu führen, dass es zu Gewaltanwendung kommt. Und sie untersucht, welche Bedeutung Familiengeschichte und -dynamik, Persönlichkeitsmerkmale und die Lebenssituation der Beteiligten für die Entstehung häuslicher Gewalt gegen alte Menschen haben. Dabei berücksichtigt die Autorin auch die rechtliche Situation in der Altenpflege und Altenhilfe: Auch sie trägt dazu bei, dass Personen gewalttätig gegenüber alten Menschen werden. Ihre Arbeit macht Mut. Sie zeigt Wege aus der Gewalt - für die stationäre wie für die familiäre Pflege. Betroffene erhalten Informationen, wie sie selbst eine Veränderung bewirken können | ||
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 3 |2 pdager | |
650 | 2 | |a Geriatric Nursing | |
650 | 2 | |a Violence | |
650 | 4 | |a Gewalt | |
650 | 4 | |a Stationäre Altenpflege | |
650 | 4 | |a Pflegepersonal | |
650 | 4 | |a Gewalttätigkeit | |
650 | 4 | |a Prävention | |
653 | |a Geriatric Nursing | ||
653 | |a Violence | ||
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4277507-3 |0 (DE-627)104420332 |0 (DE-576)210727500 |a Stationäre Altenpflege |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4174087-7 |0 (DE-627)104657731 |0 (DE-576)209954779 |a Pflegepersonal |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4020832-1 |0 (DE-627)10631663X |0 (DE-576)208934979 |a Gewalt |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4277507-3 |0 (DE-627)104420332 |0 (DE-576)210727500 |a Stationäre Altenpflege |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4174087-7 |0 (DE-627)104657731 |0 (DE-576)209954779 |a Pflegepersonal |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
751 | |a Chemnitz |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" |v 14 |9 14 |w (DE-627)526229993 |w (DE-576)9526229991 |w (DE-600)2276016-7 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/986513547/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-938304-94-5 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3029762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltstext |
889 | |w (DE-627)549311475 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a DS 7250 |b Altenarbeit, Altenpflege, Sterbebegleitung |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Altenarbeit, Altenpflege, Sterbebegleitung |0 (DE-627)1270784471 |0 (DE-625)rvk/19965: |0 (DE-576)200784471 |
936 | r | v | |a MS 2700 |b Alterssoziologie (Alte Menschen; Gerontologie, Rentner, Altersheim) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Alterssoziologie (Alte Menschen; Gerontologie, Rentner, Altersheim) |0 (DE-627)1270915681 |0 (DE-625)rvk/123642: |0 (DE-576)200915681 |
936 | b | k | |a 79.13 |j Altenhilfe |0 (DE-627)106412922 |
936 | b | k | |a 71.36 |j Alterssoziologie |0 (DE-627)106416111 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 2603669974 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1345900848 | ||
LOK | |0 005 20160218145248 | ||
LOK | |0 008 090626||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 09/368 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 149 14 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 938 |a 0906 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: S 149 14 |