Lebenswelten türkischer Migrantinnen der dritten Einwanderergeneration: eine qualitative Studie am Beispiel von Bildungsaufsteigerinnen
Die Untersuchung präsentiert Aspekte der Lebenwelt von Studentinnen türkischer Herkunft in Deutschland. Anhand von qualitativen Interviews stellt die Autorin die Bedingungen für gelingende Lebensentwürfe von Migrantinnen der dritten Generation dar. Das Buch macht deutlich, dass weder die Opferrolle...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Herbolzheim
Centaurus-Verl.
2007
|
In: |
Migration - Minderheiten - Kulturen (3)
Year: 2007 |
Online Access: |
Cover Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Die Untersuchung präsentiert Aspekte der Lebenwelt von Studentinnen türkischer Herkunft in Deutschland. Anhand von qualitativen Interviews stellt die Autorin die Bedingungen für gelingende Lebensentwürfe von Migrantinnen der dritten Generation dar. Das Buch macht deutlich, dass weder die Opferrolle noch der allgemein attestierte Kulturkonflikt für die Situation der jungen Frauen entscheidend ist. Die Untersuchung präsentiert Aspekte der Lebenwelt von Studentinnen türkischer Herkunft in Deutschland. Anhand von qualitativen Interviews stellt die Autorin die Bedingungen für gelingende Lebensentwürfe von Migrantinnen der dritten Generation dar. Das Buch macht deutlich, dass weder die Opferrolle noch der allgemein attestierte Kulturkonflikt für die Situation der jungen Frauen entscheidend ist |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 174 - 181 |
Physical Description: | 184 S. |
ISBN: | 3825506614 9783825506612 |