RT Book T1 System Sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Zeitreihen 1950 - 1991 ; Tabellenband T2 Eine ZUMA Publikation A2 Noll, Heinz-Herbert 1949- A2 Wiegand, Erich LA German PP Mannheim PB Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen, Abt. Soziale Indikatoren YR 1993 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/128299290 AB Mit dem vorliegenden Tabellenband soll ein Beitrag zur Sozialberichterstattung in der Bundesrepublik Deutschland geleistet werden. Er praesentiert Ergebnisse der gesellschaftlichen Dauerbeobachtung auf der Basis eines Systems sozialer Indikatoren, das Mitte der siebziger Jahre im Rahmen des SPES-Projekts (Sozialpolitisches Entscheidungs- und Indikatorensystem) konzipiert wurde und seit einigen Jahren in der Abteilung Soziale Indikatoren des Zentrums fuer Umfragen, Methoden und Analysen kontinuierlich fortgeschrieben und weiterentwickelt wird. Die Funktion dieses Indikatorensystems besteht vor allem darin, ein Beobachtungsraster und geeignete Daten bereitzustellen, die es erlauben, Zustand und Entwicklung der objektiven Lebensbedingungen sowie der subjektiven Lebensqualitaet der Buerger dieser Gesellschaft im Sinne eines regelmaessigen "monitoring" zu messen, zu beschreiben und zu analysieren. Inhalt: Noll, Heinz-Herbert / Wiegand, Erich: Einleitung - Wiegand, Erich: Bevoelkerung - Noll, Heinz-Herbert: Soziooekonomische Gliederung und Schichteinstufung - Noll, Heinz-Herbert: Arbeitsmarkt und Beschaeftigungsbedingungen - Wiegand, Erich: Einkommen und seine Verteilung - Wiegand, Erich: Einkommensverwendung und Versorgung - Wiegand, Erich: Verkehr - Wiegand, Erich: Wohnung - Weick, Stefan: Gesundheit - Noll, Heinz-Herbert: Bildung - Wiegand, Erich: Partizipation - Schuster, Friedrich: Umwelt - Babl, Susanne: Oeffentliche Sicherheit und Kriminalitaet (PHF/uebern.) NO Ringbuch SN 3924220093 K1 Deutschland