System Sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Zeitreihen 1950 - 1991 ; Tabellenband
Mit dem vorliegenden Tabellenband soll ein Beitrag zur Sozialberichterstattung in der Bundesrepublik Deutschland geleistet werden. Er praesentiert Ergebnisse der gesellschaftlichen Dauerbeobachtung auf der Basis eines Systems sozialer Indikatoren, das Mitte der siebziger Jahre im Rahmen des SPES-Pro...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Mannheim
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen, Abt. Soziale Indikatoren
1993
|
In: | Jahr: 1993 |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: H II 61 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 128299290 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240417000337.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 931008s1993 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 3924220093 |9 3-924220-09-3 | ||
035 | |a (DE-627)128299290 | ||
035 | |a (DE-576)037474669 | ||
035 | |a (DE-599)GBV128299290 | ||
035 | |a (OCoLC)75819661 | ||
035 | |a (OCoLC)75819661 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a MS 1204 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123559: | ||
084 | |a 71.00 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a System Sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland |b Zeitreihen 1950 - 1991 ; Tabellenband |c Heinz-Herbert Noll ... (Hg.) Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen, Abt. Soziale Indikatoren |
264 | 1 | |a Mannheim |b Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen, Abt. Soziale Indikatoren |c 1993 | |
300 | |a 263 S |b graph. Darst | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Eine ZUMA Publikation | |
500 | |a Ringbuch | ||
520 | |a Mit dem vorliegenden Tabellenband soll ein Beitrag zur Sozialberichterstattung in der Bundesrepublik Deutschland geleistet werden. Er praesentiert Ergebnisse der gesellschaftlichen Dauerbeobachtung auf der Basis eines Systems sozialer Indikatoren, das Mitte der siebziger Jahre im Rahmen des SPES-Projekts (Sozialpolitisches Entscheidungs- und Indikatorensystem) konzipiert wurde und seit einigen Jahren in der Abteilung Soziale Indikatoren des Zentrums fuer Umfragen, Methoden und Analysen kontinuierlich fortgeschrieben und weiterentwickelt wird. Die Funktion dieses Indikatorensystems besteht vor allem darin, ein Beobachtungsraster und geeignete Daten bereitzustellen, die es erlauben, Zustand und Entwicklung der objektiven Lebensbedingungen sowie der subjektiven Lebensqualitaet der Buerger dieser Gesellschaft im Sinne eines regelmaessigen "monitoring" zu messen, zu beschreiben und zu analysieren. Inhalt: Noll, Heinz-Herbert / Wiegand, Erich: Einleitung - Wiegand, Erich: Bevoelkerung - Noll, Heinz-Herbert: Soziooekonomische Gliederung und Schichteinstufung - Noll, Heinz-Herbert: Arbeitsmarkt und Beschaeftigungsbedingungen - Wiegand, Erich: Einkommen und seine Verteilung - Wiegand, Erich: Einkommensverwendung und Versorgung - Wiegand, Erich: Verkehr - Wiegand, Erich: Wohnung - Weick, Stefan: Gesundheit - Noll, Heinz-Herbert: Bildung - Wiegand, Erich: Partizipation - Schuster, Friedrich: Umwelt - Babl, Susanne: Oeffentliche Sicherheit und Kriminalitaet (PHF/uebern.) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |h DE-31 |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-90 | |
651 | 7 | |a Deutschland |2 gnd | |
700 | 1 | |a Noll, Heinz-Herbert |d 1949- |e Hrsg. |0 (DE-588)170063070 |0 (DE-627)060083573 |0 (DE-576)130975885 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wiegand, Erich |0 (DE-588)17056729X |0 (DE-627)060674504 |0 (DE-576)131441442 |4 oth | |
710 | 2 | |a Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen |0 (DE-588)117597-X |0 (DE-627)102021880 |0 (DE-576)190606959 |4 oth | |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MS 1204 |b Deutschland (Bundesrepublik) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Analysen einzelner Länder |k Europa |k Deutschland (Bundesrepublik) |0 (DE-627)1271143445 |0 (DE-625)rvk/123559: |0 (DE-576)201143445 |
936 | b | k | |a 71.00 |j Soziologie: Allgemeines |0 (DE-627)106423444 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3225869309 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 128299290 | ||
LOK | |0 005 20020607000000 | ||
LOK | |0 008 940718||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c H II 61 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 7.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: H II 61 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |