Die vergessene Macht: Frauen im Wandel der islamischen Welt
Eine engagierte Stellungnahme der marokkanischen Feministin zur Situation der Frau in den islamischen Ländern. (Reinhild Khan)
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Orlanda-Frauenverlag
1993
|
In: | Jahr: 1993 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 34 A 3023 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Islamische Länder/Islamische Welt
> Frauen
> Sozialer Status
> Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis
> Familienplanung
> Tradition
> Status und Rolle
> Geschlechtertrennung
> Frauenfrage
> Sozioökonomischer Wandel
|
Zusammenfassung: | Eine engagierte Stellungnahme der marokkanischen Feministin zur Situation der Frau in den islamischen Ländern. (Reinhild Khan) Das Buch ist eine gute Möglichkeit, eine der bekanntesten arabischen Feministinnen, die Marokkanerin F. Mernissi, in ihrem Denken und ihrer Argumentationsweise kennenzulernen (vgl. zuletzt "Die Angst vor der Moderne": ID 43/92). In den erstmals ins Deutsche übersetzten Aufsätzen aus den 80er und frühen 90er Jahren umreißt sie die Themen, die ihr am Herzen liegen: die Unterdrückung der Frau in den islamischen Ländern, der Nachweis frauenfreundlicherer islamischer Traditionen, die Forderung nach Demokratie und Bürgerrechten. Es wäre zu begrüßen, wenn das Reizthema Islam mehr durch solche Stimmen aus den islamischen Ländern selbst angesprochen würde. (2) (Reinhild Khan) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 190 |
Physische Details: | 190 Seiten, 21 cm |
ISBN: | 3929823012 |