RT Book T1 RauschDrogen: Sehnsucht nach dem künstlichen Paradies A1 Siegel, Ronald K. A2 Rotermund, Hermann A2 Siegel, Ronald K. LA German PP Frankfurt am Main PB Eichborn YR 1995 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/123757231 AB Eine Kultur- und Verhaltensgeschichte des Drogenkonsums von Tieren und Menschen. Der Autor, Psychopharmakologe, vollzieht eher feuilletonistisch-essayistisch den Weg des Verlangens nach Drogen (er spricht von einem "4. Trieb") nach - von seinen ersten Ausprägungen bei Pflanzen und Tieren, die sich durch die Produktion von berauschenden Substanzen verteidigten, über die Entdeckung und Aneignung der Giftstoffe und Rauschmittel durch den Menschen und ihres kultivierten Gebrauchs bis hin zum heutigen unkontrollierten Mißbrauch. - Ergänzend zu den ähnlichen Unternehmungen, etwa von H. G. Behr ("Weltmacht Droge": BA 11/80, 189 oder "Von Hanf ist die Rede": zuletzt BA 2/95) oder den Sammelbänden "Rausch und Realität" (BA 1/83) und "Rausch und Erkenntnis" (BA 1/87), auch den Monographien von R. R. Schultes (zuletzt BA 8/88) oder John Mann (in dieser Nr.). (2) NO Literaturverz. S. 323 - 358 SN 3821804408 K1 Rauschgift K1 Droge K1 Tiere : Rauschgiftpflanzen : Verhalten