RT Book T1 Die Kreativität des Handelns A1 Joas, Hans 1948- LA German PP Frankfurt am Main PB Suhrkamp YR 1992 ED Erste Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/119271559 AB Mit diesem Buch legt Hans Joas die Grundzüge einer pragmatischen Handlungstheorie vor. Sein zentraler Gedanke liegt in der Behauptung, daß sich den vorherrschenden Modellen des rationalen und des normativ orientierten Handelns ein drittes Modell hinzufügen läßt, für das sich die Rede vom kreativen Charakter menschlichen Handelns empfiehlt. Stillschweigende Annahmen der Handlungstheorie wie die Gleichsetzung von Intentionalität mit Zweckorientierung, die Unterstellung einer Instrumentalisierbarkeit des Körpers und von Individualautonomie werden dadurch aufgehellt. Ideengeschichtliche, systematische und anwendungsbezogene Teile dienen dem gemeinsamen Zweck, Sinn und Notwendigkeit einer Berücksichtigung des kreativen Charakters des menschlichen Handelns für die soziologische Theoriebildung und für ein Verständnis unserer Gegenwart darzutun. NO Literaturverzeichnis: Seite 380-402 CN IN PROCESS SN 3518581295 K1 Handlungstheorie K1 Pragmatismus K1 Soziales Handeln K1 Kreativität K1 Interaction (Philosophy) K1 Social interaction K1 Social psychology K1 Handlung : Kreativität K1 Soziales Handeln : Kreativität : Soziologische Theorie K1 Pragmatismus : Handlungstheorie K1 Handlungstheorie : Sozialanthropologie