Kinderpornografie
Verlagsinformation: Mit dem vorliegenden Band wird ein überblick über psychologische und polizeiwissenschaftliche Theorien und Befunde zur Kinderpornografie vorgelegt. Ausgehend von rechtlichen und terminologischen Grundlagen werden die Hintergründe von Kinderpornografie und sexuellem Kindesmissbrau...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt am Main
Verl. für Polizeiwissenschaft
2004
|
En: |
Interdisziplinäre Polizeiforschung (1)
Año: 2004 |
Acceso en línea: |
Índice Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: E XI 159 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Verlagsinformation: Mit dem vorliegenden Band wird ein überblick über psychologische und polizeiwissenschaftliche Theorien und Befunde zur Kinderpornografie vorgelegt. Ausgehend von rechtlichen und terminologischen Grundlagen werden die Hintergründe von Kinderpornografie und sexuellem Kindesmissbrauch beleuchtet, wobei ein Schwerpunkt auf die Opferperspektive, auch unter dem Aspekt polizeilicher und justizieller Intervention, gelegt wird. Besondere Beachtung findet das Problemfeld Kinderpornografie im Internet, das nicht zuletzt in seinen Bezügen zu Sextourismus und Organisierter Kriminalitt skizziert wird. Die Autoren, beide Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen, plädieren für weitreichende Veränderungen gesamtgesellschaftlicher, aber auchpolizeilicher und strafprozessualer Strukturen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studenten, Dozenten und Praktiker aus polizeiwissenschaftlichen und praktischen Berufsfeldern. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 95 - 104 |
Descripción Física: | II, 104 S., graph. Darst. |
ISBN: | 3935979274 |