Blickpunkt Gesellschaft / 2 Einstellungen und Verhalten der Bundesbürger in Ost und West / Peter Ph. Mohler ... (Hrsg.)
Wie lassen sich nach vierzig Jahren Sozialismus die politischen Orientierungen in den neuen Bundesländern charakterisieren? In welcher Weise erleben und bewerten die Bevölkerungen Ost- und Westdeutschlands die bestehenden Ungleichheitsverhältnisse? Welche Unterschiede bestehen in den Einstellungen z...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Opladen
Westdeutscher Verl.
1992
|
In: |
Blickpunkt Gesellschaft eine ZUMA-Publikation
Jahr: 1992 |
Online-Zugang: |
Cover Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O II 317 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Wie lassen sich nach vierzig Jahren Sozialismus die politischen Orientierungen in den neuen Bundesländern charakterisieren? In welcher Weise erleben und bewerten die Bevölkerungen Ost- und Westdeutschlands die bestehenden Ungleichheitsverhältnisse? Welche Unterschiede bestehen in den Einstellungen zur Familie und zur Rolle der Frau zwischen Haushalt und Beruf? Wie ausgeprägt sind die kirchlich-religiösen Bindungen der neuen Bundesbürger? Die Beantwortung dieser und anderer Fragen steht im Mittelpunkt des Bandes. In acht Beiträgen werden Ergebnisse der erstmals in Gesamtdeutschland durchgeführten ALLBUS Basisumfrage 1991 vorgestellt. |
---|---|
Beschreibung: | Aus dem Vorwort des Herausgebers: "Analysen mit Daten der im Sommer 1991 durchgeführten ALLBUS-Basisumfrage in Gesamtdeutschland. Hierbei handelt es sich um eine Sonderstudie innerhalb des ALLBUS-Programmes, deren besonderer Stellenwert sich aus der deutschen Vereinigung erklärt." |
Physische Details: | X, 195 S., graph. Darst., 23 cm |
ISBN: | 3531124099 |