RT Book T1 Soziale Infrastruktur in den Gemeinden: Bestandsentwicklung 1960 bis 1971, Ausblick auf 1980 und 1985 A2 Friedemann, Georg A2 Döpping, Friedrich A2 Eichstädt, Wulf 1941-2018 A2 Fiebig, Karl-Heinz A2 Hempel, Hans-Jürgen A2 Knopf, Christa A2 Reidenbach, Michael A2 Venzke, Rainer LA German PP Berlin PB difu YR 1975 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1074917057 AB Zunächst werden für verschiedene Einrichtungen der sozialen Infrastruktur Bestandszahlen und Angaben über das Ausstattungsniveau für Gemeinden verschiedener Größenklassen in einer Zeitreihe bei Angabe der Trägerstruktur zusammengestellt, um dann Bestands- und Bedarfsunterschiede sowohl innerstädtisch als auch zwischen verschiedenen Städten anhand mehrerer Stadtentwicklungspläne feststellen zu können. Anschließend werden Gewichtungen in der Investitionstätigkeit innerhalb der Infrastruktur bei unterschiedlichen Gemeindegrößenklassen ermittelt und die Finanzierungsstruktur beleuchtet. Im Schlußkapitel werden alternative Prognosemodelle auf Versorgungsniveau- und Bedarfsberechnungen für 1980 und 1985 angewandt. NO Literaturverzeichnis: Seite 103-105 CN HN46.G4 K1 COMMUNITY centers : Germany (West) K1 School facilities : Germany (West) K1 Health facilities : Germany (West) K1 Recreation areas : Germany (West) K1 Old age homes : Germany (West) K1 Gemeinde : Soziale Infrastruktur K1 Gemeinde : Infrastruktur