Sexualstrafrecht

Das Handbuch behandelt alle Fragen, die sich in der Praxis des Sexualstrafrechts stellen. Das materielle Sexualstrafrecht wird nach Praxisrelevanz erläutert. Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, einschließlich den neueren Kriminalitätserscheinungen des "Sexting", des "...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Verlag C.H. Beck
Otros Autores: Braumandl, Matthias (Editor) ; Pösl, Michael (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: München C.H. Beck 2024
En:Año: 2024
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: F II 208
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Das Handbuch behandelt alle Fragen, die sich in der Praxis des Sexualstrafrechts stellen. Das materielle Sexualstrafrecht wird nach Praxisrelevanz erläutert. Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, einschließlich den neueren Kriminalitätserscheinungen des "Sexting", des "Grooming" und der "Sextortion" wird behandelt. Ein Schwerpunkt ist die neue Gesetzgebung zur sexuellen Nötigung/Vergewaltigung, einschließlich der Abgrenzung zum neu kodifizierten Auffangtatbestand der sexuellen Belästigung. Weitere Schwerpunkte sind materiellrechtliche und forensische Probleme bei der Kinder- und Jugendpornographie, die Glaubhaftigkeit der Zeugenaussage, die Methodik der aussagepsychologischen Inhalts- und Qualitätsanalyse sowie die forensischen Modulationen von Lüge und Wahrheit versus tatsächlicher Wirklichkeit. Weiter werden der Verfahrensablauf, insbesondere die Reaktionsmöglichkeiten der noch nicht formal Beschuldigten, die Verteidigung im Ermittlungsverfahren und Zwischenverfahren sowie die strafprozessualen Besonderheiten im Hauptverfahren und Rechtsmitteldargestellt. Vorteile auf einen Blick: Schwerpunktsetzung auf dem Sexualstrafverfahren; Leitfaden für die Praxis der Verteidigung, Staatsanwaltschaft und von Richtern und Richterinnen; Erläuterung der sexualstrafrechtlichen Besonderheiten, insbesondere Forensik der Psychologie und IT. Zielgruppe: für Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft, sowie mit dem Sexualstrafrecht befasste Juristinnen und Juristen in der Wissenschaft.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite XXI
Descripción Física:XIX, 312 Seiten, Diagramme
ISBN:9783406738999