Trigger-Warnung: Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen
Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden - in Uniseminaren, Kunst und Mode, im Netz und bei öffentlichen Events. Für alle, die Politik nicht mit ei...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verbrecher Verlag
2019
|
In: |
Edition Bildungsstätte Anne Frank (1)
Jahr: 2019 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O XI 138 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1043323643 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241029214810.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190313s2019 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 18,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1172995982 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783957323804 |c Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-95732-380-4 | ||
020 | |a 3957323800 |c Broschur |9 3-95732-380-0 | ||
024 | 3 | |a 9783957323804 | |
035 | |a (DE-627)1043323643 | ||
035 | |a (DE-576)520274288 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172995982 | ||
035 | |a (OCoLC)1102427459 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
050 | 0 | |a MLCS 2024/46667 (H) | |
082 | 0 | |a 320.6 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |a 300 |q DE-101 |
084 | |a Gkk 7 |2 asb | ||
084 | |a ESK 3 |2 ssd | ||
084 | |a Pol 132 |2 sfb | ||
084 | |a D 022 |2 kab | ||
084 | |a CC 7800 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/17691: | ||
084 | |a MD 6200 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122530: | ||
084 | |a 89.53 |2 bkl | ||
084 | |a 89.22 |2 bkl | ||
084 | |a 71.52 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Trigger-Warnung |b Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen |c Eva Berendsen, Saba-Nur Cheema, und Meron Mendel (Hg.) ; unter Mitarbeit von Charlotte Busch |
264 | 1 | |a Berlin |b Verbrecher Verlag |c 2019 | |
300 | |a 255 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition Bildungsstätte Anne Frank |v 1 | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | |a Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden - in Uniseminaren, Kunst und Mode, im Netz und bei öffentlichen Events. Für alle, die Politik nicht mit eigener Betroffenheit belegen, schließt sich die Debatte. Wer mit der anspruchsvollen Pflichtlektüre nicht hinterherkommt, ist raus. Die solidarische Kritik an diesen Exzessen wird zum Dilemma in einer Zeit, in der Rechte gegen Unisextoiletten und die "Ehe für alle" hetzen - und Linke darin "Pipi fax" oder den Aufstieg von Trump begründet sehen. Zwischen Abwehr und Abschottung richtet der Band den Blick auf die Fallstricke der Identitätspolitik und sucht nach Allianzen jenseits von Schuldzuweisungen und Opferkonkurrenz | ||
546 | |a Deutsch | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 0 | |a Antirassismus | |
650 | 0 | |a Feminismus | |
650 | 0 | |a Kultur, Politische | |
650 | 0 | |a Sprache | |
650 | 0 | |a Identity Politics |2 DLC | |
650 | 0 | |a Political Correctness |2 DLC | |
650 | 4 | |a Identitätspolitik | |
650 | 4 | |a Political Correctness | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)1023334607 |0 (DE-627)718359860 |0 (DE-576)366661965 |a Identitätspolitik |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4392991-6 |0 (DE-627)190492805 |0 (DE-576)211966436 |a Political Correctness |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)1023334607 |0 (DE-627)718359860 |0 (DE-576)366661965 |a Identitätspolitik |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4392991-6 |0 (DE-627)190492805 |0 (DE-576)211966436 |a Political Correctness |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Berendsen, Eva |d 1983- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)133687236 |0 (DE-627)69171231X |0 (DE-576)300025971 |4 edt | |
700 | 1 | |a Cheema, Saba-Nur |d 1987- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1191316440 |0 (DE-627)1669985822 |4 edt | |
700 | 1 | |a Mendel, Meron |d 1976- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)140454128 |0 (DE-627)618397957 |0 (DE-576)318175959 |4 edt | |
700 | 1 | |a Busch, Charlotte |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1080565493 |0 (DE-627)844990841 |0 (DE-576)453621597 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Bildungsstätte Anne Frank |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)1044947039 |0 (DE-627)77315325X |0 (DE-576)398249288 |4 isb | |
830 | 0 | |a Edition Bildungsstätte Anne Frank |v 1 |9 1 |w (DE-627)1666197106 |w (DE-600)2973081-8 |x 2629-0634 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1172995982/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2020-12-02 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/eva-berendsen-saba-nur-cheema-meron-mendel/trigger-warnung.html |x Verlag |3 Rezension |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a CC 7800 |b Staatsphilosophie, Politologie |k Philosophie |k Systematische Philosophie |k Rechts-, Gesellschafts- und Staatsphilosophie |k Staatsphilosophie, Politologie |0 (DE-627)1270639188 |0 (DE-625)rvk/17691: |0 (DE-576)200639188 |
936 | r | v | |a MD 6200 |b Politisches Bewusstsein, Ziele, Vorurteil, Hass, Angst |k Politologie |k Politische Theorie, Grundbegriffe des Politischen |k Politisches Verhalten, politische Psychologie |k Politisches Bewusstsein, Ziele, Vorurteil, Hass, Angst |0 (DE-627)1271425750 |0 (DE-625)rvk/122530: |0 (DE-576)201425750 |
936 | b | k | |a 89.53 |j Politische Kultur |0 (DE-627)106413864 |
936 | b | k | |a 89.22 |j Nationalismus |0 (DE-627)106408933 |
936 | b | k | |a 71.52 |j Kulturelle Prozesse |x Soziologie |0 (DE-627)106413678 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3522906616 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1043323643 | ||
LOK | |0 005 20201201131210 | ||
LOK | |0 008 191015||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Identitätspolitik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Political Correctness | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rechte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Linke | ||
LOK | |0 689 |a s |a Dogmatik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Feminismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Wissenschaft | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kunstfreiheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ideologie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Medien | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kulturelle Aneignung | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O XI 138 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2012 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O XI 138 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |