RT Book T1 NS-Prozesse 1945-2015: eine Bilanz aus juristischer Sicht A1 Keldungs, Karl-Heinz 1948- A2 Biesenbach, Peter 1948- LA German PP Düsseldorf PB Edition Virgines YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1041903499 AB Das vorliegende Buch versucht, einen Überblick über 70 Jahre NS-Prozesse zu verschaffen und zwar aus einer anderen Sicht als der von Historikern, Journalisten und auch von Staatsanwälten, nämlich aus der Sicht eines Richters, der zudem mehrere Jahre als Mitglied einer Schwurgerichtskammer im Auge des Sturms gearbeitet hat. Deshalb stehen juristische Analysen der Rechtsanwendung und der dabei begangenen Fehler im Vordergrund. Gegenstand dieser Analyse sind zum einen die Prozesse um die Konzentrations- und Vernichtungslager. Es wird jedoch nicht vorrangig dargestellt, was in den Konzentrationslagern geschehen ist. Vielmehr geht es um die Aburteilung der dort begangenen Verbrechen durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, durch die deutsche Gerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR sowie in den von 1945-1949 besetzten Zonen, sowie durch die von Deutschland im Zweiten Weltkrieg besetzten Staaten. Analysiert werden auch die Morde der Einsatzgruppen und Polizeibataillone, ebenso werden die Morde an Kriegsgefangenen und Geiseln, die Zerstörung ganzer Ortschaften, die Tötung geisteskranker Patienten sowie die Aburteilung der NS-Verbrechen in der DDR und im Ausland. Gegenstand dieses Buches ist auch ein Vergleich der unterschiedlichen Rechtsanwendung vor amerikanischen und britischen Militärgerichten und der Rechtsfindung in Deutschland. (Verlagswerbung) NO Literaturverzeichnis: Seite 461-467 CN 341.690268 SN 9783944011943 SN 3944011945 K1 Kriegsverbrecherprozess K1 Nationalsozialistisches Verbrechen K1 Nationalsozialistisches Verbrechen : Kriegsverbrecherprozess K1 Deutschland : Nationalsozialistisches Verbrechen : Strafverfolgung : Geschichte 1945-2015 K1 Justiz K1 Nationalsozialismus K1 Verbrechen K1 Verfahren K1 Prozess K1 Rechtsprechung K1 Überblick