RT Book T1 Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit: mit 97 Übersichten, 22 Fällen und Musterlösungen T2 UTB T2 utb Soziale Arbeit T2 utb-studi-e-book A1 Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- LA German PP München PB Ernst Reinhardt Verlag YR 2018 ED 4., aktualisierte Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1036395472 AB Dieses Lehrbuch ist der optimale Begleiter für den Einstieg in das „Recht für die Soziale Arbeit“. Studierende lernen in 14 Kapiteln das relevante Basiswissen zum Recht in der Sozialen Arbeit. Beispielsweise werden Zivilrecht, Sozialrecht und Familienrecht thematisiert. Im Mittelpunkt stehen Übersichten über das Wichtigste für die Klausur, ergänzt um Erläuterungen und Fallbeispiele sowie um „Vertiefungen“. Für die 3. Auflage wurde das Lehrbuch durchgängig aktualisiert. NO Literaturverzeichnis: Seite 234-236 CN 344.430313 SN 9783838550800 K1 Strafrecht, allgemein K1 Verfassungs- und Verwaltungsrecht K1 Zivilrecht, Privatrecht, allgemein K1 Lehrbuch, Skript K1 Deutschland K1 x_Soziale Arbeit 2019-1 K1 Recht; Soziale Arbeit; Sozialrecht; Sozialpädagogik; Familienrecht; Kinder- und Jugendrecht; Sozialarbeit; Rechtswissenschaft; Rechtstheorie; Einführung; Grundkurs; Beratungshilfe; Jugendstrafrecht; Strafrecht; Rechtsanwendung; Sozialversicherungsrecht; Sozialrecht; Verwaltungsrecht; Rechtsstaatsprinzip; Sozialstaatsprinzip; Verfassungsrecht; utb; Lehrbuch K1 Soziale Arbeit/Sozialpädagogik K1 Arbeits- & Sozialrecht K1 Soziale Arbeit K1 Sozialpädagogik K1 Familienrecht K1 Kinder- und Jugendrecht K1 Sozialarbeit K1 Rechtswissenschaft K1 Rechtstheorie K1 Einführung K1 Grundkurs K1 Beratungshilfe K1 Jugendstrafrecht K1 Strafrecht K1 Rechtsanwendung K1 Sozialversicherungsrecht K1 Verwaltungsrecht K1 Rechtsstaatsprinzip K1 Sozialstaatsprinzip K1 Verfassungsrecht K1 utb K1 Lehrbuch K1 Sozialrecht K1 Recht K1 Deutschland : Sozialarbeit : Recht