Entwicklungspsychologie: eine Einführung in die Erklärung menschlicher Entwicklung
Dieses Lehrbuch handelt von der Erklärung der menschlichen Entwicklung. In ihm wird nicht in erster Linie beschrieben, wie sich verschiedene Funktionsbereiche wann verändern, sondern die Frage gestellt, wie man dies erklären kann - d.h., warum dies geschieht. Das Buch stellt also - im Unterschied zu...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer
[2019]
|
In: | Year: 2019 |
Online Access: |
Presumably Free Access Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1031837442 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250110092034.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 181005s2019 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783531934327 |9 978-3-531-93432-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-531-93432-7 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1031837442 | ||
035 | |a (DE-576)511568657 | ||
035 | |a (DE-599)GBV1031837442 | ||
035 | |a (OCoLC)1060689342 | ||
035 | |a (OCoLC)1077727564 | ||
035 | |a (OCoLC)1080877773 | ||
035 | |a (OCoLC)1083936051 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-531-93432-7 | ||
035 | |a (DE-627-1)063179423 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a BF712-724.92 | |
072 | 7 | |a JMC |2 thema | |
072 | 7 | |a JMC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a PSY039000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 155 | |
084 | |a CQ 6000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19011: | ||
084 | |a CQ 1000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19003: | ||
084 | |a 77.53 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Greve, Werner |d 1959- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130634999 |0 (DE-627)504652613 |0 (DE-576)298312972 |4 aut | |
109 | |a Greve, Werner 1959- |a Wei er na Ge lei fu 1959- |a Weierna-Geleifu 1959- |a Geleifu, Weierna 1959- | ||
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungspsychologie |b eine Einführung in die Erklärung menschlicher Entwicklung |c Werner Greve, Tamara Thomsen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 243 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basiswissen Psychologie | |
490 | 0 | |a SpringerLink |a Bücher | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 229-237 | ||
520 | |a Dieses Lehrbuch handelt von der Erklärung der menschlichen Entwicklung. In ihm wird nicht in erster Linie beschrieben, wie sich verschiedene Funktionsbereiche wann verändern, sondern die Frage gestellt, wie man dies erklären kann - d.h., warum dies geschieht. Das Buch stellt also - im Unterschied zu anderen Lehrwerken - die Prozesse und Mechanismen und ihre Wechselwirkungen in den Mittelpunkt: das, was Entwicklung „antreibt“ und „gestaltet“. Gängige Theorien sowie bestimmte Funktionsbereiche und Lebensabschnitte werden an unterschiedlichen Stellen jeweils als Beispiel oder zur Erläuterung herangezogen. Der Inhalt Menschliche Entwicklung: Wie kann Einzigartigkeit erklärt werden? Von der induktiven zur geordneten Beschreibung: Entwicklungsphasen Entwicklung als Sozialisation Natürliche Entwicklung: Die biologische Perspektive Entwicklung über die Lebensspanne: Entwicklungsprozesse Entwicklungssysteme: Dynamische Adaptation auf verschachtelten Ebenen Die Zielgruppen Studierende der Psychologie, der Erziehungswissenschaften, der Sozialwissenschaften Eltern, Erzieher/-innen und alle, die verstehen wollen, wie menschliche Entwicklung funktioniert Die Autoren Prof. Dr. Werner Greve ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Hildesheim. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung des Selbst über die Lebensspanne, der Umgang mit kritischen Lebensereignissen und Lebenswenden sowie evolutionäre Ansätze der Psychologie. Dr. Tamara Thomsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie der Universität Hildesheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung von Coping- und Emotionsregulationsstrategien im Kindes- und Jugendalter sowie die Sportpsychologie | ||
520 | |a Menschliche Entwicklung: Wie kann Einzigartigkeit erklärt werden?- Von der induktiven zur geordneten Beschreibung: Entwicklungsphasen -- Entwicklung als Sozialisation -- Natürliche Entwicklung: Die biologische Perspektive -- Entwicklung über die Lebensspanne: Entwicklungsprozesse -- Entwicklungssysteme: Dynamische Adaptation auf verschachtelten Ebenen | ||
533 | |f Springer eBook Collection. Psychology | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Developmental Psychology | |
650 | 0 | |a Developmental Psychology | |
650 | 0 | |a Educational psychology | |
650 | 0 | |a Infant psychology | |
650 | 0 | |a Developmental Psychology | |
650 | 0 | |a Educational psychology | |
650 | 0 | |a Infant psychology | |
650 | 0 | |a Child psychology. | |
650 | 0 | |a School psychology. | |
650 | 0 | |a Education—Psychology. | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4014963-8 |0 (DE-627)106338218 |0 (DE-576)208909990 |a Entwicklungspsychologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Thomsen, Tamara |e VerfasserIn |0 (DE-588)114130077X |0 (DE-627)1000059170 |0 (DE-576)494322993 |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783531170060 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Greve, Werner, 1959 - |t Entwicklungspsychologie |d Wiesbaden : Springer, 2019 |h VIII, 243 Seiten |w (DE-627)606094067 |w (DE-576)310239931 |z 9783531170060 |k Non-Electronic |
856 | |u https://link.springer.com/content/pdf/bfm:978-3-531-93432-7/1?pdf=chapter%20toc |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h repository [oa repository (via OAI-PMH doi match)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-93432-7 |m X:SPRINGER |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SEB | ||
912 | |a ZDB-2-SEP |b 2019 | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a CQ 6000 |b Kindheit und Jugend |k Psychologie |k Entwicklungspsychologie |k Kindheit und Jugend |0 (DE-627)1270875655 |0 (DE-625)rvk/19011: |0 (DE-576)200875655 |
936 | r | v | |a CQ 1000 |b Einführung, Grundfragen, Lehrbücher, Kompendien |k Psychologie |k Entwicklungspsychologie |k Einführung, Grundfragen, Lehrbücher, Kompendien |0 (DE-627)1271486873 |0 (DE-625)rvk/19003: |0 (DE-576)201486873 |
936 | b | k | |a 77.53 |j Entwicklungspsychologie: Allgemeines |0 (DE-627)106413171 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3384087593 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1031837442 | ||
LOK | |0 005 20181107132917 | ||
LOK | |0 008 181107||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Psychologie-2019 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-93432-7 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SEP | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |f 38 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |