Einführung in das japanische Strafrecht: Strafrecht auf der Basis der japanischen Sozialstruktur
Dieses Buch führt in das japanische Strafrecht ein. Dabei werden nicht nur die Grundgedanken des Strafrechts und der Strafrechtsdogmatik, sondern auch die jeweilige Gesetzgebung und die Gerichtsentscheidungen auf der Basis der Sozialstruktur und Kultur Japans erläutert. Ungefähr vor 140 Jahren hat J...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2018]
|
In: | Year: 2018 |
Edition: | 1. Aufl |
Online Access: |
Contents Table of Contents Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1031304789 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250212185907.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 180921s2018 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783428549641 |c : (electronic : electronic) |9 978-3-428-54964-1 | ||
020 | |a 9783428149643 |c : (electronic : print) |9 978-3-428-14964-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-54964-1 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1031304789 | ||
035 | |a (DE-576)511190662 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ511190662 | ||
035 | |a (OCoLC)1056106241 | ||
035 | |a (OCoLC)1056106241 | ||
035 | |a (DE-627-1)026965437 | ||
035 | |a (DUH)9783428549641 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 340 |q BVB | |
084 | |a PH 6950 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136465:401 | ||
084 | |a 86.33 |2 bkl | ||
084 | |a 86.10 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Yamanaka, Keiichi |d 1947- |e VerfasserIn |0 (DE-588)136519547 |0 (DE-627)584087764 |0 (DE-576)178947350 |4 aut | |
109 | |a Yamanaka, Keiichi 1947- |a Yamanaka Keiichi 1947- | ||
245 | 1 | 0 | |a Einführung in das japanische Strafrecht |b Strafrecht auf der Basis der japanischen Sozialstruktur |c von Keiichi Yamanaka |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (424 Seiten) |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Duncker & Humblot eLibrary |a Rechts- und Staatswissenschaften | |
520 | |a Dieses Buch führt in das japanische Strafrecht ein. Dabei werden nicht nur die Grundgedanken des Strafrechts und der Strafrechtsdogmatik, sondern auch die jeweilige Gesetzgebung und die Gerichtsentscheidungen auf der Basis der Sozialstruktur und Kultur Japans erläutert. Ungefähr vor 140 Jahren hat Japan begonnen, die europäischen Rechtssysteme, insbesondere das französische und das deutsche Strafrecht, zugleich mit einem rechtlichen und kulturellen Kontextwechsel zu rezipieren, um diese Systeme der japanischen Gesellschaft anzupassen. Auf diese Weise wurden allmählich eigenständige strafrechtliche Theorien gebildet, um den gesellschaftsspezifischen Aufgaben begegnen zu können. Das japanische Strafrechtssystem wurde zudem nach dem Zweiten Weltkrieg durch ein neues Lebensgefühl im Hinblick auf Demokratie, Liberalismus und Individualismus inspiriert und weiterentwickelt. Um ein möglichst vollständiges Bild des japanischen Strafrechts zu geben, ist auch ein kurzer Überblick über das Strafverfahren, den Strafvollzug und die Tendenzen der Kriminalitätsentwicklung integriert. / »Introduction to Japanese Criminal Law« -- This book is the first introduction to Japanese Criminal Law that is written in German. From the beginning of the 20th Century, Japanese Criminal Law has especially been influenced by the theories of German Criminal Law. Many categories of criminal offenses like causation, intention or negligence are based on the German theories. However the theoretical differences between the theories of both countries have to be explained in the light of social structure and culture | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Japan | |
650 | 4 | |a Rechtswissenschaft | |
650 | 4 | |a Strafrecht | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4028495-5 |0 (DE-627)104585102 |0 (DE-576)208977503 |a Japan |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
776 | 1 | |z 9783428149643 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-54964-1 |m X:DUH |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428549641 |m X:DUH |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f85d5c410932496b824e06035dc12133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1167339835/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-54-DHE |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-54-DHR |b 2018 | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 6950 |b Grundnotation |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Vergleichendes und ausländisches Straf- und Strafprozessrecht einschliesslich Strafvollzug |k Ausländisches Recht - Einzelne Länder |k Asien |k Ostasien |k Japan |k Grundnotation |0 (DE-627)1272237737 |0 (DE-625)rvk/136465:401 |0 (DE-576)202237737 |
936 | b | k | |a 86.33 |j Strafrecht: Allgemeines |q SEPA |0 (DE-627)106422413 |
936 | b | k | |a 86.10 |j Recht einzelner Länder, Gebiete und Völker |q SEPA |0 (DE-627)106422499 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3382574500 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1031304789 | ||
LOK | |0 005 20180921121957 | ||
LOK | |0 008 180921||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428549641 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-54-DHE | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 394949801X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1031304789 | ||
LOK | |0 005 20210713114843 | ||
LOK | |0 008 210713||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-54964-1 | ||
LOK | |0 935 |a DH20 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |