Sexualisierte Gewalt und Schule: was Lehrerinnen und Lehrer wissen müssen
Der Umgang mit dem Thema »Sexuelle Gewalt« ist für viele Lehrkräfte mit Unsicherheiten und Berührungsängsten verbunden. Das Wissen um konkrete Präventions- und Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche ist jedoch unverzichtbar, soll das pädagogische Fachpersonal zu einem vertrauensvollen Ansprechpar...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim Basel
Beltz
[2018]
|
In: | Jahr: 2018 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Volltext (URL des Erstveröffentlichers) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1029189129 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919103503.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 180507s2018 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783407630995 |c Online |9 978-3-407-63099-5 | ||
035 | |a (DE-627)1029189129 | ||
035 | |a (DE-576)50402714X | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045126102 | ||
035 | |a (OCoLC)1048448274 | ||
035 | |a (OCoLC)1047877649 | ||
035 | |a (OCoLC)1077764604 | ||
035 | |a (DE-604)BV045126102 | ||
035 | |a (DE-627-1)015227715 | ||
035 | |a (PRE)5aa7b798-a7dc-4dc6-8dd8-6955b0dd2d03 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 362.76 | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a CX 5500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19218: | ||
084 | |a 71.25 |2 bkl | ||
084 | |a 81.55 |2 bkl | ||
084 | |a 81.31 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Miosga, Margit |d 1946- |e VerfasserIn |0 (DE-588)123254167 |0 (DE-627)082441758 |0 (DE-576)293623481 |4 aut | |
109 | |a Miosga, Margit 1946- | ||
245 | 1 | 0 | |a Sexualisierte Gewalt und Schule |b was Lehrerinnen und Lehrer wissen müssen |c Margit Miosga/Ursula Schele |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 201808 | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (159 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Umgang mit dem Thema »Sexuelle Gewalt« ist für viele Lehrkräfte mit Unsicherheiten und Berührungsängsten verbunden. Das Wissen um konkrete Präventions- und Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche ist jedoch unverzichtbar, soll das pädagogische Fachpersonal zu einem vertrauensvollen Ansprechpartner werden und passende Hilfe anbieten können. Wie sehen typische Täterstrategien aus und woran erkennen Lehrkräfte, dass sie handeln sollen? Wie spricht man die Schüler_innen an? Und welchen Einfluss haben inzwischen digitale Medien? Margit Miosga und Ursula Schele bieten Antworten auf diese Fragen. Gemeinsam mit den Berichten von Experten, Eltern und Betroffenen bietet das Buch eine umfassende Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und zeigt, wie Schulen helfen können. Zudem bildet es eine Grundlage zur Erarbeitung von schulischen Schutzkonzepten. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Unterricht | |
650 | 4 | |a Sexuelle Gewalt | |
650 | 4 | |a Sexuelle Gewalt | |
650 | 4 | |a Prävention | |
650 | 4 | |a Missbrauch | |
650 | 4 | |a Kindesmissbrauch | |
650 | 4 | |a Me-too-Debatte | |
650 | 4 | |a Sexuelle Belästigung | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4238118-6 |0 (DE-627)104881747 |0 (DE-576)210410639 |a Sexuelle Belästigung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4053474-1 |0 (DE-627)104409630 |0 (DE-576)209103981 |a Schule |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Schele, Ursula |d 1954- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1162966831 |0 (DE-627)1027056121 |0 (DE-576)507708938 |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783407257970 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Miosga, Margit, 1946 - |t Sexualisierte Gewalt und Schule |d Weinheim : Beltz, 2018 |h 159 Seiten |w (DE-627)1019612940 |w (DE-576)511667957 |z 9783407257970 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407630995 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z URL des Erstveröffentlichers |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/5aa7b798-a7dc-4dc6-8dd8-6955b0dd2d03/500 |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-59-BPD |b 2018 | ||
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a CX 5500 |b Lehrerverhalten |k Psychologie |k Pädagogische Psychologie |k Lehrerverhalten |0 (DE-627)1271491540 |0 (DE-625)rvk/19218: |0 (DE-576)201491540 |
936 | b | k | |a 71.25 |j Sexualität |x Soziologie |0 (DE-627)106409050 |
936 | b | k | |a 81.55 |j Schülerverhalten |j Studentenverhalten |0 (DE-627)106422782 |
936 | b | k | |a 81.31 |j Lehrpersonal |j Erziehungspersonal |0 (DE-627)106422723 |
950 | |a Beltz Pädagogik 2018 | ||
950 | |a Publisher collection Beltz Verlagsgruppe | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3379861839 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1029189129 | ||
LOK | |0 005 20181129142111 | ||
LOK | |0 008 181129||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Beltz-Pädagogik-2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407630995 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-107-BPD | ||
LOK | |0 935 |a krim |a ebok | ||
LOK | |0 938 |a 1811 |f 36 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |