RT Book T1 De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft: Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht T2 Schriften zur Gleichstellung JF Schriften zur Gleichstellung A1 Schultz, Ulrike 1947- A2 Böning, Anja 1979- A2 Peppmeier, Illka A2 Schröder, Silke A2 Roloff, Juliane 1945- LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2018 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1027510809 AB Warum gibt es so wenige Juraprofessorinnen? Frauen haben in der Rechtswissenschaft noch schlechtere Chancen als in anderen Fächern. Schreckt die konservative Fachkultur? Bevorzugen Frauen die Sicherheit in Justiz und Verwaltung? Welche Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils können getroffen werden? NO Gesehen am 16.07.2018 SN 9783845287225 K1 Law & Society, Sociology of Law K1 Gender Studies K1 Geschlechtersoziologie K1 Rechtssoziologie, Rechtspolitik K1 Fachkultur K1 Rechtswissenschaft K1 Diskriminierung K1 Frauen K1 Geschlecht K1 Geschlechtergerechtigkeit K1 Professorinnen K1 Wissenschaftskarriere K1 Professoren K1 Juristenausbildung K1 Deutschland : Rechtswissenschaft : Hochschullehrerin : Berufslaufbahn : Arbeitsbedingungen : Wissenschaftskultur : Frauenforschung K1 eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2018 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783845287225