RT Book T1 Datenvisualisierung: vom Diagramm zur Virtual Reality T2 UTB Informatik, Medien- und Kommunikationswissenschaft A1 Fischer-Stabel, Peter A2 Göttert, Christoph A2 Schneider, Jens LA German PP München PB UVK Verlag YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1020069201 AB Das Buch behandelt schwerpunktmäi︢g die Ergänzung von Bildern und Videos durch computergenerierte Zusatzinformationen und damit wesentliche Themen des Studiengangs Computervisualistik, der an den Hochschulen in Magdeburg, Koblenz-Landau und Hamm-Lippstadt angeboten wird. Ziel ist, Studieninteressierten, aber auch die Allgemeinheit mit den wesentlichen Inhalten dieses Studiengangs vertraut zu machen. Literatur zum Thema ist bisher noch nicht besprochen worden. Das Buch stützt sich auf viele Beispiele mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen; jedes Kapitel beginnt mit einer Definition des Lernziels und endet mit einem Literaturnachweis. Definitionen sind grafisch hervorgehoben. Der Autor beginnt mit elementaren Methoden zur Erstellung von Diagrammen und Infografiken, kommt dann zur geometrischen Modellierung und zur Bildbearbeitung. Bezüge zu Augmented Reality und Virtual Reality werden nur relativ kurz gestreift. Sehr interessant ist das letzte Kapitel, das sich mit Manipulationsmöglichkeiten mittels Piktogrammen und Bildbearbeitung beschäftigt NO Literaturangaben CN 006.6 SN 9783825250287 SN 3825250288 K1 Computergrafik K1 Visualisierung K1 Virtuelle Realität K1 Computervisualistik K1 Bildinformatik K1 Visualisierung : Computervisualistik : Computergrafik : Bildinformatik : Virtuelle Realität K1 Informationsgrafik K1 Digitalisierung : Visualisierung K1 Visualisierung : Datenanalyse K1 Grafik K1 Schaubild K1 Forschungsdaten