RT Book T1 Großerzählungen des Extremen: Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror T2 X-Texte zu Kultur und Gesellschaft A2 Schellhöh, Jennifer 19XX- A2 Reichertz, Jo 1949- A2 Heins, Volker 1957- A2 Flender, Armin LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1018351736 AB Was macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich erklären? Sprach man bis vor Kurzem noch davon, dass Großerzählungen auf dem Schrottplatz der Geschichte liegen, finden sie neuerdings mit der Wiederkehr des Fundamentalismus den Weg zurück in den Diskurs. Die Beiträge des Bandes stellen verschiedene Großerzählungen des Extremen vor und diskutieren, wie sie sich in Denkfiguren, Rhetoriken, Symboliken und Handlungsweisen niederschlagen. Mit Beiträgen u.a. von Claus Leggewie und Susanne Schröter AB What makes radical world views so attractive? And how can the revival of extremism be explained from the perspective of cultural and social studies? If major narratives were supposed to be found on the dump of history, they have lately found their way back into the discourse with the return of fundamentalism. The contributions in this book introduce mental figures and forms of rhetoric, symbolism and forms of behavior contained in various major narratives of extremes, and they discuss how the Western world embeds them in its own tale NO Literaturangaben CN HN49.R33 SN 9783839441190 SN 9783732841196 K1 Right-wing extremists K1 Populism K1 Islamic fundamentalism K1 War on terror K1 Radicalism K1 Terrorism K1 Religious Fundamentalism K1 Aufsatzsammlung K1 Rechtsradikalismus : Neue Rechte : Populismus : Islam : Fundamentalismus : Terrorismusbekämpfung DO 10.1515/9783839441190