Gewalt in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: empirische Ergebnisse - theoretische Reflexionen - Handlungsempfehlungen
An welchen Orten üben Jugendliche Gewalt aus? Weisen Jugendzentren eine höhere oder eine geringere Gewaltbelastung auf als andere Orte? Hat die Atmosphäre im Jugendzentrum Einfluss auf die Gewaltakzeptanz der jungen Besucher/innen? Im Mittelpunkt des Buches stehen Formen und Ausmass von Gewalt in Ju...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt/M.
Wochenschau Verlag
[2018]
|
En: | Año: 2018 |
Acceso en línea: |
Ausführliche Beschreibung (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 58 A 5232 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | An welchen Orten üben Jugendliche Gewalt aus? Weisen Jugendzentren eine höhere oder eine geringere Gewaltbelastung auf als andere Orte? Hat die Atmosphäre im Jugendzentrum Einfluss auf die Gewaltakzeptanz der jungen Besucher/innen? Im Mittelpunkt des Buches stehen Formen und Ausmass von Gewalt in Jugendzentren und anderen Lebensbereichen. Darüber hinaus geht es um das Verhältnis der Jugendlichen zu den Mitarbeiter/innen, Mitbestimmung und die Frage, welche Hilfen junge Menschen in Jugendzentren erhalten. Das Buch stellt die Ergebnisse einer Befragung von ca. 800 Jugendlichen vor, die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit besuchen, und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis. (Verlagstext) |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 121-126 |
Descripción Física: | 139 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 3734406587 9783734406584 |