RT Book T1 Extrem ... Radikal ... Orientierungslos!?: religiöse und politische Radikalisierung Jugendlicher T2 Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz A2 Hillebrandt, Ingrid LA German PP Berlin PB Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V YR 2017 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1015068839 AB Ursachen rechtsextremer/rechtspopulistischer und salafistischer Radikalisierung Jugendlicher und präventive Handlungsmöglichkeiten werden in der Jugendhilfepraxis derzeit intensiv diskutiert, gilt es doch achtsam zu sein, wenn Radikalisierungen in verschiedenen Formen Raum greifen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden. Wenngleich es sich hierbei nicht um spezifische »Jugendprobleme« handelt, müssen gerade Jugendliche und junge Erwachsene primärpräventiv vor diesen schädigenden Einflüssen geschützt werden und ihnen gegebenenfalls sekundärpräventiv der Weg aus der sozialen Desorientierung heraus geebnet werden. In der dritten Ausgabe der Reihe »Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz« wurden Beiträge aus dem breiten Spektrum der präventiven und pädagogischen Praxis der Extremismusprävention sowie der Extremismusforschung zusammengestellt. Die Autorinnen und Autoren – allesamt Expertinnen und Experten in ihren Arbeitsfeldern – diskutieren unterschiedliche Aspekte der Prävention, Beratung und Intervention sowie der Fortbildung und Vernetzung mit Blick auf mögliche Radikalisierungen Jugendlicher. Dass es sich hierbei um einen gesamtgesellschaftlichen Auftrag handelt, wird in allen Beiträgen deutlich. Quelle: Klappentext CN 320 360 290 SN 9783000585050 K1 Aufsatzsammlung K1 Radikalisierung K1 Jugendliche K1 Rechtsextremismus K1 Islamismus K1 Salafismus K1 Extremismus K1 Prävention K1 Soziale Arbeit