RT Book T1 Ungeliebte Nachbarn: Anti-Asyl-Proteste in Thüringen T2 Urban studies A2 Eckardt, Frank 1967- LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1006452818 AB Zwei Jahre nach dem »Sommer der Flüchtlinge« 2015 sind viele Flüchtlinge im Alltag angekommen. Mancherorts wurde gegen die Aufnahme von Asylsuchenden Unbehagen formuliert – doch warum erfahren Flüchtlinge innerhalb ihrer Nachbarschaft oftmals Ablehnung? Die Beiträger_innen des Bandes nähern sich dieser Frage für Thüringen und beobachten dabei, wann Prozesse der gegenseitigen Annäherung, wie sie in Städten als Ort der Begegnung von Fremden üblich sind, misslingen und in Rassismus und Rechtsextremismus umschlagen. Sie bereichern den Diskurs über »Stadt und Gewalt« sowie die Forschung zur gesellschaftlichen Funktion des Denkbildes vom »guten Nachbarn«. NO Literaturverzeichnis: Seite 225-245 CN 305.80094322 SN 3837642038 SN 9783837642032 K1 Flüchtling K1 Asylbewerber K1 Flüchtlingshilfe K1 Ansiedlung K1 Fremdenfeindlichkeit K1 Lokalisation K1 Deutschland K1 Aufsatzsammlung K1 Thüringen : Asylbewerberunterkunft : Protest : Fremdenfeindlichkeit : Stigmatisierung : Flüchtling : Alltag : Soziale Situation K1 Migration K1 Integration K1 Stigmatisierung K1 Rassismus K1 Zivilcourage