RT Book T1 Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen: mit Online-Materialien T2 Studienmodule Soziale Arbeit A2 Oppermann, Carolin 1982- A2 Winter, Veronika A2 Harder, Claudia A2 Wolff, Mechthild 1962- A2 Schröer, Wolfgang 1967- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2018 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1004907516 AB Die Gewährleistung und Herstellung von Schutz und Sicherheit für Kinder und Jugendliche in pädagogischen Organisationen setzen Achtsamkeit und die Wahrung von Persönlichkeitsrechten voraus. Das Lehrbuch zeigt auf, wie AkteurInnen langfristige Entwicklungsprozesse in Organisationen zur partizipativen Gestaltung von Schutzkonzepten in Gang setzen können. Theoretisch und praktisch fundiert werden Gefährdungsanalysen sowie Massnahmen der Prävention, Intervention und Aufarbeitung aufgezeigt. Das Lehrbuch richtet sich an Personen in der Lehre, Aus- und Fortbildung sowie an alle interessierten Fachkräfte. (Verlagstext) NO Literaturangaben NO Förderkennzeichen BMBF 01PD14003A-01PD14003D. - Verbund-Nr. 01157083 CN 362.70943 SN 3779930919 SN 9783779930914 K1 Jugendhilfe K1 Kindeswohl K1 Einrichtung K1 Gefährdung K1 Deutschland K1 Forschungsbericht K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Kindeswohl : Gefährdung : Jugendhilfe : Einrichtung K1 Kinderschutz K1 Persönlichkeitsrecht K1 Gefährdungsanalyse K1 Schutz K1 Datenschutz K1 Prävention K1 Sexueller Missbrauch