RT Book T1 Lehrbuch Stadt und Soziale Arbeit: stadtsoziologische Grundlagen Sozialer Arbeit T2 Studienmodule Soziale Arbeit A1 Baum, Detlef 1945- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2018 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1004906129 AB Die Stadt ist in modernen Gesellschaften zu einer lebensstilprägenden Daseinsform geworden. Soziale Arbeit ist zunehmend mit den für die Stadt typischen Strukturbedingungen konfrontiert, die sich auf die Lebensweise der Menschen auswirken und unter denen sie ihr Leben gestalten. Wie reagiert Soziale Arbeit auf diese Auswirkungen, die sich für ein Leben in der Stadt ergeben? Welche Rahmenbedingungen städtischen Lebens muss sie zunehmend in ihrer privilegierenden und benachteiligenden Wirkung berücksichtigen, wenn sie Methoden und Instrumente der Bearbeitung sozialer Probleme entwickelt? (Verlagstext) Sozialraum, Sozialraumanalyse NO Literaturverzeichnis: Seite 226-234 CN 361.3 SN 3779930900 SN 9783779930907 K1 Sozialarbeit K1 Stadtsoziologie K1 Lehrbuch K1 Stadtsoziologie : Sozialarbeit K1 Stadt K1 Sozialraum K1 Sozialstruktur K1 Stadtentwicklung K1 Soziale Arbeit